Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebelsbach: Frau war offenbar stark alkoholisiert: Polizei stoppt am Samstagvormittag Autofahrerin in Ebelsbach

Ebelsbach

Frau war offenbar stark alkoholisiert: Polizei stoppt am Samstagvormittag Autofahrerin in Ebelsbach

    • |
    • |
    • |
    Immer wieder zieht die Polizei auch im Landkreis Haßberge Personen aus dem Verkehr, die betrunken Auto fahren.
    Immer wieder zieht die Polizei auch im Landkreis Haßberge Personen aus dem Verkehr, die betrunken Auto fahren. Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolfoto)

    Nicht etwa in den Abendstunden, sondern am frühen Samstagvormittag hat die Polizei in Ebelsbach eine offenbar stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Dies teilte das Polizeipräsidium Unterfranken am Sonntag mit.

    Einer Zeugin sei am Samstag gegen 9.30 Uhr ein grauer Ford in der Bahnhofstraße, im Bereich einer Tankstelle und des dortigen Kreisverkehrs, durch die unsichere Fahrweise aufgefallen. Die Frau habe umgehend reagiert und die Polizei informiert, heißt es in der Verlautbarung.

    Führerschein der Frau ist sichergestellt

    Der Mitteilung zufolge trafen Beamte die 42-jährige Fahrzeugführerin noch im Ortsbereich an. „Ein Vortest ergab einen Wert von rund 2,6 Promille“, erklärt das Polizeipräsidium. Nach erfolgter Blutentnahme sei der Führerschein der Frau sichergestellt worden. Die 42-Jährige werde sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

    Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen

    Die Haßfurter Polizei bittet Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die gegebenenfalls durch die Fahrweise der 42-Jährigen geschädigt oder gefährdet wurden, sich unter der Rufnummer (09521) 927-0 zu melden. Auch Personen einer Fußgängergruppe, die zu dieser Zeit dort unterwegs gewesen sein sollen, kommen laut Polizei als Zeuginnen oder Zeugen oder auch gefährdete Personen in Betracht und werden gebeten, sich zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden