Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Soziales Engagement trifft Teamgeist

Eltmann

Soziales Engagement trifft Teamgeist

    • |
    • |
    • |
    Mannschaft der Werkstatt der Lebenshilfe nebst Orga-Team mit den Mitgliedern des Sozialen Arbeitskreises nach dem Sieg des Fußballturniers.
    Mannschaft der Werkstatt der Lebenshilfe nebst Orga-Team mit den Mitgliedern des Sozialen Arbeitskreises nach dem Sieg des Fußballturniers. Foto: Duc Nguyen

    Beim Werkstatterlebnistag der Lebenshilfe in Sennfeld vor einigen Tagen wurde nicht nur der Ball ins Tor gekickt, sondern auch jede Menge Herzblut gezeigt: Während auf dem Spielfeld die vier Teams aus Sennfeld, Hammelburg, Hohenroth und Augsfeld im Fußball-Wanderpokalturnier leidenschaftlich fighteten – inklusive spannendem Einlagespiel der zweiten Mannschaften aus Sennfeld und Hammelburg, mitreißender Moderation und perfektem Sound – sorgten 13 Mädels des Sozialen Arbeitskreises der Wallburg-Realschule Eltmann abseits des Rasens für gute Laune und beste Verpflegung.

    Ob am Popcorn-, Hotdog- (auch in der Veggie-Version) oder Getränkestand: Mit einem Lächeln auf den Lippen und jeder Menge Energie waren die Schülerinnen im Einsatz. Auch beim Kastenschießen – einer der beliebten Spielstationen – ging es sportlich zu. Der Lohn: leuchtende Augen, kurzweilige Gespräche, ein tolles Miteinander und ein herzliches Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus gemeinsamen Veranstaltungen der vergangenen Jahre.

    Ein besonderes Highlight stellte die Showeinlage der Sennfelder Tanz-Gruppe auf den Song „Opa Opa“ von Antique, den der eine oder andere als Ohrwurm aus dem Cluburlaub kennt, dar, die bei Zuschauern wie Teilnehmern gleichermaßen für Applaus und rhythmisches Mitwippen sorgte.

    Zum krönenden Abschluss sicherte sich die Sennfelder Mannschaft ganz souverän den Turniersieg und durfte – zum wiederholten Male – den Wanderpokal in Empfang nehmen. Ein riesiges Dankeschön geht an das Orga-Team der Werkstatt in Sennfeld, das mit viel Herzblut und Engagement diesen unvergesslichen Tag organisiert hat.

    Die Schülerinnen im Einsatz an den Verpflegungsständen.
    Die Schülerinnen im Einsatz an den Verpflegungsständen. Foto: Duc Nguyen

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden