Vor einigen Tagen war es endlich so weit: Unsere jungen Judoka traten mit großer Vorfreude und Kampfgeist beim Bamberger Domreiterturnier in den Altersklassen U11 und U13 an – und das mit beeindruckendem Erfolg. Sieben Mädchen und acht Jungs vom Judo Team Eltmann stellten sich der Herausforderung und bewiesen, dass sie nicht nur fleißig trainieren, sondern auch im Wettkampf bestehen können. Schon früh am Morgen war die Stimmung in der Halle voller Energie. Die ersten Kämpfe begannen pünktlich, und unsere Kinder waren vom ersten Moment an hochkonzentriert. Alle zeigten Mut, Disziplin und echten Judo-Geist. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Alle Starterinnen und Starter landeten auf dem Treppchen. Auf Platz 1 schafften es Carlotta Berger, Lorena Lebender, Benny Gießmann, Theo Rickertsen und Jakob Wiesneth. Den 2. Platz erreichten Emily Schade, Julius Glos und Sebastian Michler. Stark erkämpfte 3. Plätze belegten Sofia Malkhazova, Lara Flohr, Luzia Kremer, Mia Prill, Elias Michler, Matteo Eberhorn und Benjamin Albert. Besonders erfreulich war nicht nur die Leistung jedes Einzelnen, sondern auch der respektvolle und unterstützende Umgang miteinander. Zwischen den Kämpfen feuerten sich unsere Judoka gegenseitig an, trösteten bei Niederlagen und freuten sich gemeinsam über Erfolge – eine rundum starke Teamleistung, auf die wir sehr stolz sind. Ob erfahrener Kämpfer oder ganz neu auf der Wettkampfbühne – solche Erlebnisse prägen. Unser Nachwuchs lernt nicht nur das Kämpfen, sondern auch den fairen Umgang mit Sieg und Niederlage, mit Nervosität und Stolz. Es war wunderbar zu sehen, wie alle über sich hinauswuchsen und wie sehr das Training Früchte trägt. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Betreuer Julia Weinig und Andreas Reichel – und natürlich an alle, die mitfieberten, unterstützten und für tolle Stimmung sorgten. Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt das Judo Team Eltmann großartig vertreten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden