Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Gädheim: Klavierkonzert am Musikbahnhof Gädheim

Gädheim

Klavierkonzert am Musikbahnhof Gädheim

    • |
    • |
    • |
    Klavierklasse Wolfgang Beck.
    Klavierklasse Wolfgang Beck. Foto: Wolfgang Beck

    Bei strahlendem Sonnenschein lud der Musikbahnhof Gädheim kürzlich zum jährlichen Klavierkonzert. Unter der Leitung ihres Lehrers Wolfgang Beck verzauberten 32 Virtuosen im eigenen Konzertraum der Schule circa 100 Gäste mit verschiedensten Werken, die bestimmt für jeden Geschmack etwas boten. Dieser bunte Strauß an Liedern reichte von Kinderliedern und Klassikern wie „Für Elise“, „Freude schöner Götterfunken“, „Schwanensee“, „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ sowie Werken von Brahms und Chopin über Schlager wie „Griechischer Wein“ und Evergreens zu modernen Pop- und Rocksongs. Vielfältig wie die Stücke war auch das Alter der jungen oder jung gebliebenen Klavierschüler. So war die Jüngste gerade erst sechs Jahre alt geworden, während der Älteste bereits das 61. Lebensjahr vollendet hatte. Für ihren Mut, ihr fleißiges Üben und ihre wundervollen Interpretationen der Stücke wurden alle nicht nur am Ende mit großem Beifall belohnt. In der Pause posierten die Schüler stolz für ein gemeinsames Foto. Die Eltern wurden in der Zwischenzeit mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen und Kaffee verkostet. Herr Beck bedankte sich im Namen des Musikbahnhofs Gädheim ebenfalls bei den ehrenamtlichen Helfern für deren Unterstützung. Teilnehmer: Emily Betschinske, Lias Richter, Fenja Müller, Elena Dumitrescu, Zoe Käb, Anni Schwappach, Noah Pasler, Ioana Dumitrescu, Benjamin Link, Clara Schwappach, Charlotte Quicker, Tobias Amend, Lina Gumann, Jonathan Link, Martin Scherer, Katharine König, Vincent König, Maja Stevanovic, Marie Stevanovic, Lene Marpoder, Nadja Schuler, Noah Kimmel, Benno Männling, Frieda Schuler, Selma Kimmel, Eva Lutz, Enya Marpoder, Martin Bedenk, Thomas Lang, Aron Marpoder, Noah Wild und Katharina Reinhart.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden