Ab 1. August wurden im Landkreis Haßberge im Rahmen europaweiter Ausschreibungen mehrere öffentliche Buslinien neu vergeben. Neben Änderungen bei den Fahrplänen gibt es teilweise auch neue Betreiber. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Mitteilung des Landratsamtes Haßberge.
Im Linienbündel 2, das die VGN-Linien 1161 (Haßfurt – Knetzgau – Westheim – Donnersdorf) und 1165 (Haßfurt – Wonfurt – Obertheres – Buch) umfasst, bleibt die Firma Bengel Reisen aus Wonfurt weiterhin Betreiber. Im Linienbündel 4, zu dem unter anderem die Linien 1152, 1182, 1183, 1184, 1186 und 1187 gehören, übernimmt künftig die Firma Wagenhäuser-Erlebnisreisen aus Hofheim den Betrieb. Die bisherigen Betreiber Königsberger Reisen und Will-Reisen stellen zum 31. Juli den Betrieb der Linien 1182, 1183 und 1187 ein.
Mehr Fahrten an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
Die Fahrpläne wurden im Zuge der Neuvergabe überarbeitet, Taktungen vereinheitlicht und, wo möglich, verdichtet. Neu ist unter anderem eine erweiterte Bedienung an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen auf vielen Linien. Auch in den Ferien gibt es nun eine ausgeweitete Anbindung. Ein besonderer Fokus lag auf einem attraktiven Umstieg auf die Zugverbindungen am Bahnhof Haßfurt, um insbesondere Pendlerinnen und Pendlern ein verbessertes Angebot zu bieten.
In Tagesrandlagen, während der Ferien und an Wochenenden verkehren die Busse bedarfsabhängig als Rufbusse. Diese Fahrten müssen im Vorfeld telefonisch beim Verkehrsunternehmen angemeldet werden und finden nur bei tatsächlichem Bedarf statt. Damit sollen unnötige Fahrten vermieden werden.
Im Rahmen der Ausschreibung wurden Mindestanforderungen an die Barrierefreiheit festgelegt. Zum Einsatz kommen barrierefreie Niederflurbusse beziehungsweise Low-Entry-Busse, die den Ein- und Ausstieg für alle Fahrgäste, darunter auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren oder Eltern mit Kinderwagen, erleichtern.
Bereits gekaufte Fahrkarten behalten ihre Gültigkeit und können weiterhin im VGN- sowie im NVM-Bereich genutzt werden. Die aktuellen Fahrpläne sind online unter www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien abrufbar. Die VGN-App bietet zudem Echtzeitauskünfte und mobile Handytickets. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden