Seit kurzem gibt es 42 examinierte Pflegefachkräfte, Krankenpflegerinnen und -pfleger mehr in der Region, wie die Haßberg-Kliniken in einer aktuellen Pressemitteilung schreiben. Im Rahmen einer Examensfeier in den Räumlichkeiten des Leopoldina Krankenhauses Schweinfurt, welches gemeinsam mit den Haßberg-Kliniken als Träger der Berufsfachschule Carereer fungiert, wurden die Absolventinnen und Absolventen der ein- und dreijährigen Ausbildungsberufe in der Pflege feierlich verabschiedet.
Sie wurden an insgesamt zehn Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen ausgebildet und gemeinsam an den Schulstandorten von Carereer in Schweinfurt und Haßfurt beschult, teilten die Haßberg-Kliniken mit. Viele von ihnen starten nun direkt in ein festes Anstellungsverhältnis – oft in den Häusern, in denen sie ihre praktische Ausbildung absolviert haben, wie es weiter heißt.
Empathie und Verantwortungsgefühl nötig
Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann haben 24 Auszubildende erfolgreich abgeschlossen. Die sogenannte generalistische Pflegeausbildung vereint die Bereiche der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege und werde von Carereer zweimal jährlich neu aufgelegt. Zeitgleich ging für 18 staatlich anerkannte Pflegefachhelferinnen und -helfer im Bereich der Kranken- beziehungsweise Altenpflege die einjährige Ausbildung erfolgreich zu Ende.
Dominik Greim, Pflegedirektor der Haßberg-Kliniken und Michael Müller, Pflegedirektor des Leopoldina Krankenhauses, betonten in ihren Reden, dass dieser Beruf nicht nur fachliches Wissen und praktisches Können verlange, sondern auch Empathie und ein tiefes Verantwortungsgefühl für andere Menschen erfordere.
Ehrungen des Freistaates Bayern erhalten
Zum Abschluss des offiziellen Teils überreichte Schulleiter Johannes Papke Anerkennungen und Preise. Mehrere Absolventinnen schlossen ihr Examen mit einer Note zwischen 1,0 und 1,5 ab und erhielten dafür eine spezielle Ehrung des Freistaates Bayern. Dies waren Lea Kaufmann, Helena Just, Emma Kilgore und Antonia Zopf. Auch wurde eine Anerkennung für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement an Emma Kilgore vergeben, wie es abschließend heißt. (johe)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden