Wir Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Mittelschule Hofheim i.Ufr. haben im Rahmen des NT-Unterrichtes einen Ausflug zur Bioenergie Hofheimer Land GmbH & Co. KG unternommen. Wir haben uns bereits davor im NT-Unterricht mit dem Thema Bioenergie befasst. Mit einer Flasche, Bioabfall sowie einem Luftballon haben wir bereits ein Experiment im Bereich der Methangas-Herstellung durchgeführt.
Vor wenigen Tagen haben wir mit unserem Klassenlehrer Herrn Mantel, unserer NT-Lehrerin Frau Horn sowie unserem Praktikanten Herrn Heusinger eine Betriebsführung unter der Leitung von Christian Klopf über das Gelände der BGA Hofheim gemacht. Vor Ort haben wir die einzelnen Schritte, von den Energielieferanten, wie z. B. Maissilage und Gülle, bis zur fertigen Gasgewinnung gesehen. Die Silage wird mit einer umgebauten Pistenraupe auf den Berg geschoben und für die Gärung verdichtet. Die fertige Silage, täglich rund 48 Tonnen, wird dann mit einem Teleskoplader in die Biogasanlage "gefüttert".
Danach wurden uns die Gas-Motoren zur Energieproduktion sowie die Trafos gezeigt und die Vorteile einer Biogasanlage im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energien erklärt. Trotz des schlechten Wetters war es ein sehr spannender und interessanter Ausflug.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden