Die Erstversorgung von Kindern sicherstellen und sich richtig im Notfall verhalten. Darüber möchte das medizinische Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin Haßberge, die Gesundheitsregion plus des Landkreises Haßberge und die vhs Landkreis Haßberge aufklären. Die dazugehörige Informationsveranstaltung, mit dem Namen „Verletzungen und Notfälle - Erstversorgung durch Eltern“, findet am 20. Mai von 18.30 Uhr bis 20 Uhr statt, wie aus einer Ankündigung des Landratsamtes Haßberge hervorgeht.
Wie Eltern aus eigener Erfahrung wissen, sind Kinder von Natur aus neugierig und stets bereit für das nächste Abenteuer. Schnell kann es zu einem Unfall kommen, wenn dabei mögliche Gefahren unterschätzt und gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten überschätzt werden. Jedoch sind die daraus resultierenden Erfahrungen nötig, um ein eigenes Gefühl für Risiken zu entwickeln. Daher müssen Kinder nicht zu sehr behütet und nicht jeder Unfall dramatisiert werden. Doch was, wenn sich das eigene Kind nun doch einmal ernsthafter verletzt hat?
Im Zuge des digitalen Informationsvortrages mit anschließender Fragerunde gehen Dr. Annegret Weller, Dr. Katrin Offenberger und Dr. Arman Behdjati-Lindner (Fachärztinnen und Ärzte des Medizinischen Versorgungszentrums für Kinder- und Jugendmedizin Haßberge) unter anderem auf Themen wie „Was ist eine normale Verletzung und was ein Notfall?“, „Mit welchen Verletzungen sollte ich einen Kinderarzt aufsuchen?“, „Wie kann eine Erstversorgung durch die Eltern sichergestellt werden?“ oder „Wie verhalte ich mich im Notfall?“ ein.
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung per Mail an gesundheitsregion@hassberge.de bis zum 19. Mai gebeten. Die benötigten Einwahldaten werden morgens am Tag der Veranstaltung per E-Mail an alle angemeldeten Personen verschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Fragen steht Benjamin Herrmann, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion zur Verfügung, Tel.: (09521) 27490, E-Mail: gesundheitsregion@hassberge.de. (kai)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden