Das Umweltbildungszentrum UBiZ in Oberschleichach besitzt seit kurzem eine eigene PV-Anlage. Die Anlage wurde im Herbst 2024 von der Firma Sentec GmbH aus Aidhausen auf das Dach des UBiZ-Nebengebäudes montiert und im Frühjahr in Betrieb genommen, so eine Pressemitteilung.
Seither wurden knapp 3000 kWh Strom erzeugt, wovon rund die Hälfte vom UBiZ selbst genutzt wurde. Der Autarkiegrad liegt bei durchschnittlich 75 Prozent, die CO2-Ersparnis seit Inbetriebnahme bei rund 1400 Kilogramm, so die Mitteilung. Die Anlage selbst umfasst 24 Module mit jeweils 450 Wp. Die Einrichtung der Anlage stellt eine Kooperation der Gemeinde Oberaurach mit der Volkshochschule Landkreis Haßberge dar.
Während die Gemeinde Eigentümerin des gesamten Gebäudes ist, in dem das UBiZ seit mittlerweile mehr als 30 Jahren beheimatet ist, hat die Volkshochschule die Anschaffung der PV-Anlage aus ihren Rücklagen finanziert, so die Mitteilung. Damit wird dem Umweltbildungszentrum eine nachhaltige Quelle der Stromerzeugung ermöglicht. Die PV-Anlage stellt hierbei den zweiten wichtigen Baustein neben der Pelletsheizung dar, die vor drei Jahren die alte Ölheizung ersetzte und gemeinsam vom Landkreis Haßberge und der Gemeinde Oberaurach finanziert wurde. So biete das UBiZ alles rund um das Thema Nachhaltigkeit nicht nur in seinen Kursen und Veranstaltungen an, sondern praktiziere selbst eine nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Energie. (oli)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden