Annette Langen ist nicht nur die Mutter von Felix, dem Hasen und den Büchern „Briefe von Felix“. Wenn man ihr zuhört, merkt man schnell, wieviel Herzblut in ihren Geschichten steckt. Sie macht neugierig und schafft es, die Kinder ganz schnell in ihren Bann zu ziehen. Die mehrfach ausgezeichnete Buchhändlerin und Verlagslektorin erzählte in der Johann-Peter-Wagner-Grundschule Theres aus ihrem neuesten Buch „Der große Felix Weltaltlas“. Warum gibt es Tag und Nacht? Wie entstehen Landkarten und wie liest man sie? Wie sieht der Alltag von Menschen in anderen Ländern aus? Und wo wurde der größte Piratenschatz entdeckt? Warum ist das Meer salzig? Mit ihrer Lesung um den großen Felix-Weltatlas vermittelte sie allen Kindern im Grundschulalter in spielerischer Weise komplexes Sachwissen rund um unsere Erde. Für Kinder ist es faszinierend zu entdecken, dass hinter einem Buch ein Mensch mit seinen ganz persönlichen Erlebnissen und Ideen steht. An diesem Tag hatten die Schüler eine Autorin zum Anfassen und Erleben - unzählige eindrucksvolle Impressionen, die sie noch lange begleiten werden.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden