Unter dem Motto „Die Hoffnung trägt“ machten sich unlängst wieder viele Pilgerinnen und Pilger aus Unterhohenried und Umgebung auf den Weg nach Vierzehnheiligen. Um 23 Uhr wurden sie in der Kirche St. Johannes der Täufer von Diakon Manfred Griebel mit einem Reisesegen auf den Weg geschickt. In der Nacht begleiteten Leonie Bock und ihr Vater Michael Bock die Gruppe mit Impulsen, Gebeten und Liedern, die unterwegs immer wieder Kraft gaben.
Gegen 4 Uhr morgens war in Unterpreppach Zeit für eine wohlverdiente Frühstückspause. Dort warteten schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer mit heißem Kaffee, Kuchen und aufmunternden Worten. Ab hier stieß auch die Blaskapelle dazu und begleitete den weiteren Weg musikalisch. Ohne all diese helfenden Hände wäre so eine Wallfahrt gar nicht machbar – dafür ein herzliches Dankeschön.
Für die weitere Strecke übernahm Diakon Griebel wieder die geistliche Begleitung. Bis zur Basilika wurde die Gruppe von vielen kleinen Einheiten und besinnlichen Gedanken begleitet. Jede und jeder konnte dabei für sich still nachdenken oder Bitten und Dank mittragen. Um 12.30 Uhr kamen die Pilgerinnen und Pilger schließlich müde, aber zufrieden in Vierzehnheiligen an. Gemeinsam mit Pater Maximilian wurde ein feierlicher Wallfahrergottesdienst gefeiert.
Zum Schluss dieses Gottesdienstes wurden auch einige Ehrungen vorgenommen: Für 25 Wallfahrten wurden Daniela Schramm, Matthias Albert und Volker Ortloff ausgezeichnet, für 40 Wallfahrten Theresia Groh und Michael Wettering – und für stolze 50 Wallfahrten durfte Anton Hart eine ganz besondere Ehrung entgegennehmen. Das zeigt, wie viel Zusammenhalt und Glaube in dieser Gemeinschaft steckt.
Ein besonderer Dank gilt allen, die dabei geholfen haben: der Blaskapelle für die musikalische Begleitung, den Fahrerinnen und Fahrern der Begleitfahrzeuge, den Organisatoren und allen, die im Hintergrund mitgeholfen haben, damit so ein Weg überhaupt möglich wird. Einmal mehr hat sich gezeigt: Die Hoffnung trägt. Und sie wird uns bestimmt auch im kommenden Jahr wieder auf den Weg führen – Schritt für Schritt, gemeinsam.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden