Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zeil/Knetzgau: Schon Kita-Kinder lernen den richtigen Umgang mit digitalen Medien

Zeil/Knetzgau

Schon Kita-Kinder lernen den richtigen Umgang mit digitalen Medien

    • |
    • |
    • |

    Mit der Kampagne „Startchance Kita.Digital” setzen Kitas aus den Landkreisen Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Haßberge ein deutliches Zeichen für digitale Bildung. Die Kindertagesstätten und Kinderkrippen zeigen, wie Kinder bereits im Kita-Alter Medienkompetenz erwerben und kreativ mit digitalen Technologien arbeiten können. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Rhön-Grabfeld hervor.

    Aus dem Landkreis Haßberge beteiligten sich demnach diesmal die Kindertagesstätte und Kinderkrippe St. Michael Zeil am Main sowie der Schlosskindergarten Oberschwappach an dem Programm. Im Rahmen der Kampagne präsentierten Kitas bei einer Abschlussveranstaltung im Landratsamt Rhön-Grabfeld Praxisprojekte. Die Fachkräfte wurden ein Jahr lang im Umgang mit digitalen Medien qualifiziert und nutzten innovative Methoden wie Videoaufnahmen naturwissenschaftlicher Prozesse oder Tonaufnahmen in mehreren Sprachen.

    Auch die Eltern wurden in die Medienerziehung einbezogen. Die seit 2021 bestehende Kampagne bietet bayernweit kostenlose Fortbildungen für Kitas. Sie wird vom Bayerischen Familienministerium, dem Staatsinstitut für Frühpädagogik und dem JFF-Institut für Medienpädagogik entwickelt und wissenschaftlich begleitet. Das Ziel besteht darin, digitale Bildung fest in den bayerischen Kitas zu verankern. (bama)

    Weitere Informationen: www.kita-digital-bayern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden