Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zeil: Liederkranz rockt die Ohren

Zeil

Liederkranz rockt die Ohren

    • |
    • |
    • |
    Vincent Zißler mit seiner "Killer Queen" und Bassistin Piroska Emökey.
    Vincent Zißler mit seiner "Killer Queen" und Bassistin Piroska Emökey. Foto: Brigitte Krause

    „We will rock you“, kündigte der Liederkranz an und setzte das mit einem gelungenen Liedprogramm vor 260 Besuchern im Rudolf-Winkler-Haus überwältigend um. Mit stehenden Ovationen würdigten die Zuhörer den ebenso sensiblen wie kraftvollen Vortrag.

    Dirigent Ralf Hofmann hatte seine Männer und Frauen geschliffen: Aufmerksam folgten die Sänger seinem Dirigat, die Einsätze kamen perfekt abgestimmt. Was bei dem Liedgut gar nicht so einfach war. So wie die eigens für das Zeiler Weinfest umgetextete Version des Partyhits „Rock-mi“ verlangten „A Tribute to Queen“, „Sugar, Sugar Baby“ und „Barbar' Ann“ Aufmerksamkeit und vollen Stimmeinsatz. Der Liederkranz glänzte mit Temperament und Stimmkraft, und das Publikum goutierte den Abend, für dessen Liedauswahl Ralf Hofmann nun im dritten Jahr verantwortlich zeichnet, voller Begeisterung. Ob unter Klavierbegleitung von Florian Mayer oder a cappella bei „Itsy-bitsy-teenie-weenie“: Dieser Chor zeigte wunderbares Taktgefühl.

    Einen passenden Kontrapunkt setzten drei Instrumentalisten, die sich für diesen Abend unter dem Namen ACOU als Trio-Combo zusammengefunden hatten. Pianist und Dozent Justus Böhm ließ den hauseigenen Zeiler Flügel swingen, Piroska Emökey zeigte am Bass und am E-Bass, was ein ausgezeichneter Rhythmusgeber drauf haben muss, und der Gaustadter Blasmusiker Vincent Zißler sorgte für einen intensiven Moment, als er seine „Killer Queen“, ein spezielles Flügelhorn der österreichischen Edelschmiede Schlagerl, ertönen ließ.

    Wow. Die Zeiler haben gute Ohren und ein ausgezeichnetes Musikempfinden, und so galt ACOU vom ersten Ton an volle Aufmerksamkeit und in der Folge rückhaltlose Begeisterung. „Stand by me“ sagten sich die Zeiler und überließen sich dem Sinatra-Hit „Fly me to the moon“ sowie Jazz-Standards wie „What a wonderful world“, „Moondance“ und Welthits wie „English Man in New York“. Mit Udo Jürgens Ohrwurm „Vielen Dank für die Blumen“ bedankte sich der Liederkranz bei seinem Publikum.

    Bunt und sangeskräftig ist der Liederkranz Zeil unter seinem Dirigenten Ralf Hofmann (rechts).
    Bunt und sangeskräftig ist der Liederkranz Zeil unter seinem Dirigenten Ralf Hofmann (rechts). Foto: Brigitte Krause

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden