Kürzlich lud die Festgemeinschaft „950 Jahre Sailershausen“ im Namen der Ortsvereine alle Sailershäuser Helfer und Unterstützer zu einer Fahrt nach Volkach ein. Der gemeinschaftliche Ausflug mit über 50 Teilnehmenden war ein „Dankeschön“ für die zahlreichen Helferstunden beim Jubiläumsfest am ersten Maiwochenende dieses Jahres. Am 1. Mai feierte man „60 Jahre Frühlingsfest“, der Höhepunkt war schließlich das Ortsjubiläum „950 Jahre Sailershausen“, das von 3. bis 4. Mai zusammen mit dem 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert wurde.
An drei Tagen sorgten die Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf des Festbetriebs, standen in den Verkaufsständen, sorgten für die Dekoration, waren beim Auf- und Abbau beteiligt oder wirkten in der Organisation mit. Ein Grund für den Festausschuss, noch einmal „Danke“ für die großartige Unterstützung zu sagen. So lud man nun als Abschluss zu einem gemeinsamen Ausflug ein, welcher dankenswerterweise durch Patrick Schmid und seinem Team organisiert wurde.
Am Nachmittag ging es mit dem Bus in Richtung Mainschleife, dort angekommen stärkte man sich bei herrlichem Wetter mit Kaffee und Kuchen, bevor es durch die Weinberge nach Volkach ging. Eine Gruppe nahm unter Führung von Elke Ortloff den Panoramaweg an der Vogelsburg vorbei, durch die Weinberge, während die andere Gruppe mit Volker Ortloff an der Spitze nicht nur durch Weinberge, sondern auch auf Pfaden über „Stock und Stein“ durch einen Wald wanderte. Beim Frankenweingut Karl Müller in der Volkacher Altstadt traf sich die Gruppe zur gemeinsamen Weinprobe, zu der eine deftige fränkische Brotzeit nicht fehlen durfte. Auch eine Führung durch das Weingut und dem hauseigenen Weinkeller wurde angeboten. Ausgiebig wurde der Wein verkostet und die Runde genoss einen geselligen Abend, ehe man wieder mit dem Bus in Richtung Heimat aufbrechen musste.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden