Ebern Petition zur Rettung des Krankenhauses in Ebern: „Menschenleben müssen über den Finanzen stehen“ Die Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ fordert nicht nur den Erhalt des Krankenhauses, sondern auch die Wiedereröffnung der stationären Chirurgie. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Heimspiel in Oberschwappach: So lief der Abend mit Fastnacht-Star Oti Schmelzer vor 800 Gästen Die Veranstaltung mit dem einstigen Büttenredner bei Fastnacht in Franken war seit Wochen ausverkauft. Auch Regenschauer konnten die Stimmung nicht trüben. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Charme und Schmäh im fränkischen Schlosshof: Alexander Eder und das Duo Pizzera & Jaus beim Rösler-Open-Air 2025 Die Gäste aus dem Nachbarland standen auf der Bühne in Eyrichshof. Die Alpenrepublik hat musikalisch doch so einiges zu bieten. So lief der Abend. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Haßfurt: 44 Frauen und Männer haben die Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik erfolgreich beendet Die Absolventinnen und Absolventen sind nun staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher. Das wurde dementsprechend fröhlich gefeiert. Martin Hammer, für die St.-Christophorus-Fachakademie in Haßfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Förderung für die Kleinsten: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge spendet 26.000 Euro an 52 Kindergärten 52 mal 500 Euro hat die Sparkasse gespendet. Über die Verwendung können die einzelnen Kindergärten entscheiden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsfeld Ein VW Caddy im Wert von 35.000 Euro für die Augsfelder Werkstatt für behinderte Menschen Die Spende kommt von der Karl-Wagner-Stiftung in Eschenbach. Das Fahrzeug ist für den Rollstuhltransport geeignet und soll oftmals den Einsatz von Bussen ersparen. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Humprechtshausen Festival „Rock im Wald“ in Humprechtshausen: Premiere für die neue Waldbühne Zwei Abende Live-Musik mit den Bands „F.U.C.K“ und „Come Together“. Die neue, größere Bühne kam sowohl bei den Bands als auch beim Publikum gut an. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Gianna Nannini auf Schloss Eyrichshof: Ein gebrochener Arm kann die Rocklady nicht aufhalten Obwohl sie sich zwei Wochen vorher während eines Konzerts bei einem Sturz verletzt hatte, stand die Künstlerin in Eyrichshof wieder auf der Bühne. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Samu Haber und Jennifer Lynn begeistern ihr Publikum auf Schloss Eyrichshof Der Regen gab nur ein sehr kurzes Gastspiel. Um so länger war das Vergnügen für 3400 Besucherinnen und Besucher am dritten Abend des Rösler-Open-Air. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchaich Zelt des Musikvereins Kirchaich beschmiert: Polizei sucht Zeugen Die Tat ereignete sich zwischen Freitagabend und Samstagvormittag. Am Zelt entstand durch das Graffiti laut Polizeiangaben ein Schaden von 450 Euro. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Spiegel von Auto in Haßfurt beschädigt: Polizei sucht Zeugen Der rote Renault Twingo war laut Polizeiangaben in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag in der Straße „Sauerländig“ geparkt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Unfall in Knetzgau: Fahrer flüchtet und lässt sein Auto zurück Der Skoda war gegen eine Betonmauer in der Hauptstraße gefahren. Am Auto entstand Totalschaden. Bislang ist unklar, wer das Fahrzeug gefahren hatte. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nassach Steinkäuze in Nassach geschlüpft: Was „Vogelpapa“ Thomas Wagner unternommen hat, um die Eulen hier anzusiedeln Der 54-Jährige ist seit seiner Kindheit von allem Gefiederten fasziniert. Für verschiedene Vogelarten haben er und Freunde Nisthilfen gebaut. Mit Erfolg. Wolfgang Aull| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aidhausen Aidhausen: Kein weiteres Wärmenetz, da das Interesse der Bürger offenbar zu gering ist Für Bürgermeister Dieter Möhring war es „enttäuschend wenig“: Nur 30 Prozent der Haushalte haben überhaupt auf eine schriftliche Umfrage reagiert. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Die Stadt Ebern schafft Platz für 20 Ein- und Zweifamilienhäuser Spatenstich in der Lützelebener Straße. Im nächsten Sommer soll die Erschließung abgeschlossen sein. Laut Bürgermeister gibt es gut 30 Interessenten. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Stadtrat beschließt Sanierung des Kindergartens Jesserndorf und plant Modernisierung der Feuerwehr-Fahrzeugflotte Weg für dringend nötige Verbesserungsmaßnahmen im Kindergarten ist nun frei. Und die Eberner Wehren brauchen dringend neue Einsatzfahrzeuge. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Mit 3,02 Promille am Steuer erwischt: 44-Jähriger erneut in Haßfurt auf der Anklagebank Bei der Trunkenheitsfahrt mit einem BMW 320d xDrive beschäftige das Gericht zunächst die Frage: Wer saß am Steuer? Zeugenaussagen brachten Klarheit. Manfred Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Nach Weihnachtsfeier in Haßfurt betrunken Auto gefahren: 27-Jähriger vor Gericht Die Trunkenheitsfahrt führte zu einer Geldstrafe von 2800 Euro und sieben Monaten Sperre des Führerscheins. Die Details aus der Verhandlung. Manfred Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Nach 35 Jahren Regiomontanus-Gymnasium: Wie die scheidende Schulleiterin Maria Eirich auf die Zeit zurückblickt Eine Chefin, die nie Chefin sein wollte: Für Eirich standen immer die Menschen im Vordergrund. Über eine Frau, die lieber gestalten will, statt zu verwalten. Peter Schmieder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Von Verständnis bis „Mega-Verbrechen an Bevölkerung“: Erste Reaktionen auf Schließung des Krankenhauses Ebern Die Enttäuschung im Eberner Raum ist groß. Viele sehen in erster Linie in der Gesundheitspolitik den Schuldigen. Aber es gibt auch Kritik am Landkreis. Martin Sage| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Rösler-Open-Air 2025: Alle aktuellen Bilder zu den Konzerten auf Schloss Eyrichshof bei Ebern Momentan steigen wieder die Rösler-Konzerte auf Schloss Eyrichshof. Die schönsten Bilder von den Auftritten der einzelnen Musikacts auf einen Blick. Johanna Heim und Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Abschied vom Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt: Schulleiterin Maria Eirich geht in den Ruhestand Sie wurde als „Visionärin, Gestalterin und Mutmacherin“ hervorgehoben. Was Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter noch bei der Abschiedsfeier sagten. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Lumpenpack und „Fiddler’s Green“ beim Rösler-Open-Air auf Schloss Eyrichshof: Die Bilder des Abends Der zweite Konzertabend vereinte musikalische Gegensätze. Ein Lumpenpack traf auf einen grünen Geiger. Das war geboten. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Solarpark in Königsberg eingeweiht: Anlage liefert rechnerisch Strom für 5.850 Vier-Personen-Haushalte Auf 19,34 Hektar Fläche entstand bei Königsberg ein neuer Solarpark, der seit Anfang Juni Strom liefert. Am Donnerstag wurde er eingeweiht. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
01.08.25 Kreis Haßberge Ehefrau geschlagen und gewürgt: Bewährungsstrafe für Familienvater aus dem Landkreis Haßberge
01.08.25 Hofheim Abschlussfeier der Jacob-Curio-Realschule in Hofheim: 48 Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss in der Tasche
01.08.25 Würzburg/Ebelsbach Dorothee Bär im Interview: Wie die Ministerin mit der Raumfahrt unser aller Leben besser machen möchte
Ebern Aus für das Krankenhaus Ebern: Landrat und Klinikchefin nennen die Gründe für die Entscheidung Ab 2026 gibt es die stationäre Krankenhausversorgung im Landkreis Haßberge nur noch in Haßfurt. Dies hat auch mit der geringen Bettenauslastung in Ebern zu tun. Martin Sage| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Beachparty, Ringparkfest, Hofflohmärkten, Mais-Labyrinth und der BR-Radltour Trübes Wetter zum Ferienbeginn? Am Samstag und Sonntag ist in und um Unterfranken trotzdem viel los. Hier sind ein paar gute Alternativen zum Freibad. Barbara Herrmann, Fynn Partheymüller und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisenau Musikalischer Höhepunkt im Jubiläumsjahr: „Gloria Brass“ trat in Gleisenau auf Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gleisenauer Posaunenchors gastierte das Ensemble vor Ort. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Es gibt einen Bürgermeisterkandidaten in Breitbrunn: Andreas Fösel wirft seinen Hut in den Ring Der 44-Jährige hat erklärt, dass er bei der Kommunalwahl im März 2026 für das Amt des Bürgermeisters antreten möchte. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Stadt Königsberg kauft Seniorenwohnanlage SeniVita - Rekordhaushalt einstimmig verabschiedet Es soll in dem Gebäude ein Gesundheitszentrum mit verschiedenen Praxen entstehen. Möglich macht den Kauf eine größere Einnahme bei der Gewerbesteuer. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Wie weit geht Meinungsfreiheit? Unternehmen aus dem Landkreis Haßberge klagt und verliert Die Firma forderte, die Identität eines anonymen Kritikers oder einer anonymen Kritikerin offenzulegen. Das Landgericht Bamberg jedoch sah das anders. Die Details. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Letztes Konzert in Deutschland: „The Hooters“ verzaubern die Fans beim Rösler-Open-Air 2025 in Eyrichshof „The Hooters“ aus den USA beendeten ihre Deutschlandtournee auf Schloss Eyrichshof. Nach über 20 Konzerten zeigten die Musiker kein Anzeichen von Müdigkeit. Die besten Bilder des Abends. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Hurra, endlich geschafft: Alle Abschlussfeiern der Schulen im Landkreis Haßberge im Jahr 2025 im Überblick Für die jungen Männer und Frauen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Wir bieten eine Übersicht über die Schulabschlussfeiern in der Region. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Breitbrunn: Der Friedhof bekommt eine neue Urnenwiese, aber Bäume werden nicht gepflanzt Der Gemeinderat beschließt Platz für anonymes Urnenfeld mit einer Stele nahe dem Friedhofskreuz. Bürger und Bürgerinnen wollten mehrheitlich keinen Baum. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Ein Heimatforscher, der Spuren hinterlässt: Heinrich Weisel aus Zeil feiert seinen 90. Geburtstag Weisel kann auf ein erfülltes Leben zurückblicken: Neben seinem Beruf und der Erforschung der Geschichte seiner Heimat war er auch in vielen Vereinen aktiv. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Die Kapitänin geht von Bord Claudia Gigglberger wurde nach acht Jahren als Rektorin verabschiedet. Sie hat der Grundschule Kirchlauter ein überzeugendes Profil verliehen - stets mit Herz und Lächeln im Gesicht. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Ein kleiner Kasten für Haßfurt, ein großer für die Menschheit? Wie in der Stadt jetzt an Wasserstoff geforscht wird Wie bekommt man Wasserstoff, der ins Erdgasnetz eingespeist wurde, wieder heraus? Daran forschen Wissenschaftler - und nutzen die Stadt Haßfurt als Reallabor. Peter Schmieder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheimer Land Die Hofheimer Allianz zieht Bilanz: Welche Erfolge gefeiert werden konnten und was jetzt die neuen Ziele sind Im Hartleb-Saal in Maroldsweisach trafen sich die Stadt- und Gemeinderäte der Mitgliedskommunen. Dabei ging es unter anderem um die Ergebnisse der Gemeindewerkstätten. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Touristische Highlights in den Startlöchern: Neuer Aussichtspunkt und ein Jubiläum Bei der Mitgliederversammlung von Haßberge Tourismus in Zeil am Main wurde unter anderem der neue „terroir f”-Punkt vorgestellt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt „spuren“ im nördlichen Steigerwald – Kunst von herman de vries in der Natur erwandern Vor 20 Jahren hat der Künstler Steine mit goldenen, philosophischen Aufschriften versehen. Leicht zu finden sind sie nicht. Festes Schuhwerk und Geduld braucht es dafür. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Abschlussfeier an der Mittelschule in Ebern: Für 62 Schülerinnen und Schüler beginnt ein neuer Lebensabschnitt Die jungen Männer und Frauen sollen ihr Erlerntes nutzen, um eigene Träume zu verwirklichen. Bei der Abschlussveranstaltung gab es auch lustige Anekdoten zu hören. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Humprechtshausen Rock im Wald 2025: Das ist in Humprechtshausen geboten Bereits zum 27. Mal findet am 1. und 2. August das Festival „Rock im Wald“ in Humprechtshausen statt. Wer alles auftritt und was sonst noch geboten ist. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Zehn Jahre Klang-Kontakte in Königsberg Pfarrer Peter Hohlweg hat die Musikabende einst ins Leben gerufen und sorgt jedes Jahr für neue Höhepunkte. Im Jubiläumsjahr kommen auch Akteure der ersten Stunde. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Prozess wegen Beleidigung: Angeklagter dreht Richterin erneut den Rücken zu und hört stattdessen Musik Der 47-jährige Mann, der wegen der Beleidigung von Polizeibeamten angeklagt war, schwieg vor Gericht. Amtsgerichtsdirektorin Ursula Redler zeigte sich geduldig. Manfred Wagner| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau/Schweinfurt Maincor investiert 6 Millionen Euro in Knetzgau und Schweinfurt: Das steckt hinter dem Projekt „Fabrik 2030“ Intelligente Maschinen und Künstliche Intelligenz sollen den Angestellten von Maincor künftig mehr unter die Arme greifen. Die Details. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junkersdorf an der Weisach Kommt Trinkwasseranschluss nach Pfaffendorf? Bürgerversammlung in Junkersdorf an der Weisach Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Kim Davey wird zur Einzelkämpferin: Zwei Mitglieder verlassen die Grünen-Fraktion im Haßfurter Stadtrat Kathrin Glaubrecht und Peter Giessegi wechseln zur SPD-Fraktion. Wie sie ihre Entscheidung begründen und was die Grünen dazu sagen. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
29.07.25 Augsfeld Verhandlungen bei Bosch Rexroth in Augsfeld abgeschlossen: Weniger Stellen als befürchtet fallen weg
Allertshausen Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – Grünes Band bei Allertshausen wird touristisch erschlossen Fast 40 Jahre lang gab es den Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze. Inzwischen hat er sich zum Grünen Band gewandelt, das touristisch erschlossen wird. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Zum 39. Mal feiert Zeil sein Altstadt-Weinfest: Das sind die wichtigsten Informationen zum Programm Verschiedene Livebands, ein vielfältiges Kinderprogramm oder die Besichtigung des Stadtturms: Was für Besucherinnen und Besucher beim Weinfest 2025 alles geboten ist. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil/Sand Abschlussfeier der Zeiler Mittelschule: Die „VIPs“ starten in ihre berufliche Zukunft Für 23 Entlassschülerinnen und Entlassschüler beginnt nach der feierlichen Verabschiedung ein neuer Lebensabschnitt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wonfurt CSU-Ortsverbände sprechen dem Bürgermeisterkandidaten Andreas Scheuring nochmals das Vertrauen aus Da der bisherige Wahlvorschlag an den ursprünglichen Termin im März gebunden war, musste formell neu nominiert werden. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Eltmanner Biertage trotzen dem Regen: Festwochenende mit guter Stimmung und internationalem Besuch Die 31. Eltmanner Biertage überzeugten trotz widriger Wetterbedingungen. Bürgermeister und Bierprinz unterstrichen die Bedeutung der traditionellen Veranstaltung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Abschlussfeier an der Wallburg-Realschule Eltmann: Alle 77 haben das Ziel erreicht Die Schülerinnen und Schüler wurden von Rektor Stefan Greb in den „Ozean des Lebens“ verabschiedet. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Katzenkopffest in Königsberg: Grundschule will das Fest weiterführen Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen werden bei der traditionellen Veranstaltung verabschiedet. Das soll auch künftig so bleiben. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpreppach Feuerwehr-Großübung am Haubeberg: 120 Einsatzkräfte zeigen Beispiel für überörtliche Zusammenarbeit Ein Waldbrandszenario in der Nähe der Ruine Raueneck fordert Einsatzkräfte aus Ebern und Umgebung und dem Maintal. So ist die Übung gelaufen. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Abschlussfeier der Realschule Ebern: Elf Schülerinnen und Schüler glänzen mit einer Eins vor dem Komma Die Abschlussfeier der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern war ein emotionaler Höhepunkt für die 74 Absolventinnen und Absolventen, die stolz ihre Zeugnisse entgegen nahmen. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern