Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Gehalt: Gehalt in Ungarn: Wie viel verdient man durchschnittlich?

Gehalt

Gehalt in Ungarn: Wie viel verdient man durchschnittlich?

    • |
    • |
    Budapest ist ein attraktiver Ort für Arbeitssuchende. Erfahren Sie alles über das durchschnittliche Gehalt in Ungarn.
    Budapest ist ein attraktiver Ort für Arbeitssuchende. Erfahren Sie alles über das durchschnittliche Gehalt in Ungarn. Foto: Florian Oertel, dpa

    Knapp 10 Millionen Einwohner, malerische Landschaften und eine reiche Tradition – Ungarn ist für viele Menschen ein beliebtes Reiseziel in Zentraleuropa. Doch wie sieht es mit den Gehältern in diesem Land aus? 

    Nach einer kurzen Einführung in die ungarische Wirtschaft widmen wir uns den durchschnittlichen Gehältern, lukrativen Branchen und zeigen wichtige Informationen zum ungarischen Arbeitsmarkt auf. 

    Gut zu wissen – die wirtschaftliche Lage Ungarns

    Ungarn ist seit langer Zeit für seine starken Exportleistungen bekannt und hat sich insbesondere in den Bereichen Industrie und Landwirtschaft behaupten können.

    • Wie ist die aktuelle Lage? Steigende Inflation, ein rasanter Anstieg der Energie- und Rohstoffkosten und die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts machen sich in der ungarischen Wirtschaft deutlich bemerkbar. Obwohl diese sich nach der Corona-Krise schnell erholt hatte, sind nun alle Bereiche der Wirtschaft betroffen. Die Tourismusbranche leidet gemäß der Angaben des WKO beispielsweise unter dem Ausbleiben russischer Gäste.
    • Schon gewusst? Ungarn leidet unter einem akuten Fachkräftemangel, da zahlreiche qualifizierte Menschen aufgrund höherer Gehälter im Ausland das Land verlassen.

    Ein Überblick über das Durchschnittsgehalt in Ungarn

    Die Höhe des Durchschnittsgehalts in Ungarn variiert je nach verschiedenen Faktoren, darunter die Branche, die Qualifikationen und die Region. Im Allgemeinen liegt das Durchschnittsgehalt in Ungarn unter dem europäischen Durchschnitt, was teilweise auf die niedrigeren Lebenshaltungskosten im Land zurückzuführen ist. Laut den Angaben von Statista ist das durchschnittliche Gehalt in Ungarn innerhalb der letzten Jahre gestiegen. 

    • Durchschnittliches Nettogehalt von Singles: 10.755 € jährlich
    • Mindestlohn: Laut den Angaben des Wage Indicators beträgt der monatliche Mindestlohn umgerechnet rund 600€ Brutto.
    • Vergleich nach Geschlecht: Laut dem Zentralen Statistikbüro in Ungarn verdienten Männer in den Jahren 2019 bis 2022 kontinuierlich mehr als Frauen.

    Branchenvergleich in Ungarn: Wo verdient man am meisten?

    Zahlreiche gutbezahlte Jobs in Ungarn erfordern einen universitären Abschluss, es gibt jedoch auch andere Berufe, die mit hohen Gehältern überraschen. Diese folgende Berufe aus verschiedenen Branchen haben laut den Angaben der Daily News Hungary die besten Verdienste: 

    1. Fluglotsen: Mit einem durchschnittlichen monatlichen Gehalt von ca. 6100€ ist dies Ungarns bestbezahlter Beruf, der eine aufwendige Berufsausbildung erfordert.
    2. Politiker: Diese verdienen durchschnittlich 4800€ monatlich. Diese Karriere wird häufig durch Kontakte und Verbindungen bestimmt.
    3. Sportler: professionelle Athleten sind mit einem durchschnittlichen Gehalt von rund 3800€ ebenfalls unter den Wohlhabenden Ungarns.
    4. Börsenmakler: Die ungarischen Börsenexperten erfreuen sich im Durchschnitt an einem monatlichen Bruttogehalt von ca. 3500€.
    5. Softwareentwickler: Der hohe Bedarf an Fachkräften sorgt dafür, dass auch Menschen ohne ein Hochschulstudium diesen Beruf ausüben. Durchschnittlich liegt das monatliche Bruttogehalt der Softwareentwickler in Ungarn bei 2600€.

    So ist der Arbeitsmarkt in Ungarn aufgestellt

    Ein Großteil der ungarischen Bevölkerung ist am Arbeitsmarkt beteiligt. So sind laut den Angaben des OECD Better Life Index über 70% aller Bewohner im Alter von 15 bis 64 Jahren erwerbstätig. Ungarn ist damit über dem internationalen Durchschnitt von 66%. 

    Die folgenden Angaben stammen von der Europäischen Kommission: 

    • Offene Stellen: 2022 hatten ungarische Arbeitgeber 406.500 unbesetzte Arbeitsstellen zu vergeben.
    • Meistgesuchte Arbeitsstellen: Verkäufer, Bürokaufmann, LKW-Fahrer, Maschinenschlosser, Wachmann, Bodyguard, Staplerfahrer, Schlosser, Maurer, Kellner und Koch
    • Regionaler Vergleich: Die meisten offenen Stellen im Jahr 2022 wurden der Hauptstadt Budapest zugeordnet. In einigen Regionen waren zahlreiche Stellen unbesetzt, für die eine Schulbildung ausreicht.

    Weitere interessante Beitrage zum Thema Gehalt: Gehalt: Wer gehört in Deutschland zur Oberschicht? und Wie viel Gehalt kann ich verlangen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden