Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Albertshofen: 1852 Runden für den guten Zweck

Albertshofen

1852 Runden für den guten Zweck

    • |
    • |
    • |
    Alle Beteiligten am Ende der Veranstaltung.
    Alle Beteiligten am Ende der Veranstaltung. Foto: Barbara Hering

    Bei traumhaften Wetter hatte sich die Schulfamilie der Grundschule Albertshofen auf dem Sportgelände des TSV Albertshofen zum Höhepunkt des diesjährigen Schullebens versammelt – dem alle zwei Jahre stattfindenden, vom Elternbeirat und dem Lehrerteam organisierten Lauffest. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Spendenlauf. Im Vorfeld dazu hatten sich die Kinder Sponsoren gesucht, die für jede Runde einen festen Betrag zur Verfügung stellten. Das erlaufene Geld kommt diesmal auf Beschluss des Schülerrats der Schule zu gleichen Teilen dem Tierheim Kitzingen und der Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. zugute. Nach der Eröffnung mit einem gemeinsamen Lied und den Grußworten von Frau Sharon Hawkins (1. Vorsitzende Tierschutzverein Kitzingen Stadt und Landkreis) sowie Angelika Müller (Elterninitiative Regenbogen) ging es auch schon los. Angefeuert von Eltern, Geschwistern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrern waren die Kinder nicht zu bremsen und liefen, rannten oder gingen unermüdlich Runde um Runde. Insgesamt 105 Minuten hatten die Kinder Zeit, konnten sich aber zwischendurch auch einmal eine kurze Pause gönnen, um genügend zu trinken, eine Kleinigkeit zu essen oder sich an den Wassereimern rund um den Sportplatz abzukühlen. Die Begeisterung schwappte schnell auch auf die Zuschauer über, so dass sich auch viele Eltern oder Geschwisterkinder spontan beteiligten. Am Ende brachten es die 96 Kinder zusammen auf 1852 Runden oder gut 615 Kilometer. Zwei Kinder schafften gar mit 39 Runden einen neuen Schulrekord. Als Anerkennung bekam jedes Kind unter dem tosenden Applaus der Besucher eine Medaille umgehängt, außerdem wurden jeweils die fleißigsten drei Mädchen und Jungs jeder Klasse mit Urkunden ausgezeichnet. In den nächsten Tagen werden die Kinder ihre Spenden einsammeln. Die Schulfamilie freut sich darauf, anschließend das gesammelte Geld den beiden begünstigten Organisationen zukommen zu lassen.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden