Albertshofen Landfrauentag steht unter dem Motto: von anderen lernen Der Bauernverband unterstützt Bildungs- und Austauschprogramme mit angehenden Bäuerinnen in Kenia durch Seminare und länderübergreifende Besuche. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Benefiz-Chor "Sing mit" begeistert in Ochsenfurt Ein Spendenerlös von 400 Euro kommt zwei Kinderprojekten zugute Manfred Spörl für den Chor "Sing mit" Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Fast 50 Jahre Feuerwehr: Im Herzen brennt das Feuer bei Matthias Gernert weiter Wenn der Ruhestand naht: Wie ein Feuerwehr-Urgestein Abschied nimmt, auf eine bewegte Karriere zurückblickt – und was bleibt. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Großeinsatz vor Mehrfamilienhaus: Staubsauger-Akku explodiert und setzt Küche in Brand Aufregung am Sonntagmittag in einem Wohngebiet in Albertshofen: Die Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften an, um einen Küchenbrand zu bekämpfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Tiny-Häuser sollen im März 2026 stehen Die Fähre von Mainstockheim und Albertshofen steht bald für vier bis sechs Wochen im Trockenen. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Erfolgreiche Begleithundeprüfung der HSF Kitzingen Alle acht Teams bestehen bei Sturm und Regen Dirk Breder für Hundesportfreunde Kitzingen e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Vom Antrag auf der Bühne zur goldenen Hochzeit: Petra und Diether Will sind seit 50 Jahren verheiratet Gemeinsame Hobbys, gemeinsame Arbeit: Petra und Diether Will aus Albertshofen feiern fünf Jahrzehnte Ehe mit vielen Erinnerungen und Geschichten. Hartmut Hess| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen/ Iphofen/ Kitzingen Gastro-Wechsel in Kitzingen: Grammetbauer geht, Pham kommt – Sushi statt griechische Süßspeisen in Iphofen Gemischte Gefühle: Nach 17 Jahren sagt der Uffenheimer Bäckermeister Kitzingen und Albertshofen Ade – Asia-Restaurants in Kitzingen und Iphofen eröffnen bald Diana Fuchs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Nominierung in Albertshofen: 100-prozentiges Votum für Bürgermeister Horst Reuther Auch die Kandidatenliste der CSU-Bürgerliste in Albertshofen mit 14 Personen findet ungeteilte Zustimmung. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Ökumenische Orgelradtour von Kitzingen nach Dettelbach und Albertshofen – und zurück Die Kirchenmusiker der Kitzinger Kirchen laden ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Lustspiel in der Gartenlandhalle: Vorverkauf für „Geld allein macht nicht glücklich“ läuft Höpper-Theatergruppe spielt zweimal im Oktober. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Ferienpass ist Ferienspaß im PosChor Albertshofen Wenn es draußen regnet, dann ist so etwas drinnen genau richtig Alfred Sattes (Posaunenchor der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Albertshofen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Der Klassiker: Tour auf dem Mainradweg ist Mainfranken pur Wann sollte man sich aufs Rad schwingen – wenn nicht jetzt? Wir hätten da ein paar Vorschläge. Teil fünf der sommerlichen Tour-Tipps mit Einkehrmöglichkeiten bringt uns „El Classico“, der Mainradweg wartet auf uns. Hans Will| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Alkoholisiert unterwegs: Radfahrer stürzt in Albertshofen Aufmerksame Zeugen informieren die Polizei. Blutentnahme bei 45-Jährigem angeordnet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Hans Knöllinger leitet Probe in Albertshofen Bläser haben Freude an seiner gewohnt humorvoll abgehaltenen Probe Alfred Sattes (Posaunenchor Albertshofen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Nachhaltiger Hochwasserschutz: Grünflächen zwischen den Äckern Agroforst heißt das Konzept, das im Albertshöfer Gemeinderat vorgestellt wurde. Es soll vor Hochwasser schützen und Wasser im Boden halten. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach „Es fehlt der rote Faden“: FWG wählt Udo Gebert zum Bürgermeisterkandidaten für Volkach Neue Baugebiete und Live-Streams aus dem Stadtrat: Bei der Nominierungsversammlung der Freien Wähler Gemeinschaft (FWG) Volkach erklärt der 2. Bürgermeister, was er als Nummer 1 ändern möchte. Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biebelried Gabriele Brejschka will in Biebelried Bürgermeisterin werden Die Stellvertreterin von Bürgermeister Roland Hoh wagt einen zweiten Anlauf. Für wen sie antritt und was sie will. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abtswind Kläranlage Abtswind: Entscheidung für Unabhängigkeit bleibt bestehen Im Gemeinderat trägt Bürgermeister Schulz ein Schreiben aus Wiesentheid vor und informiert über den aktuellen Stand. Warum die Gemeinde eine Frist verstreichen ließ. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Thema erledigt? Kreisrat Josef Mend hat Zweifel an geplanter Krankenhaus-Fusion Kitzingen-Ochsenfurt Der Zusammenschluss der Kitzinger und Ochsenfurter Klinik ist vertagt. Ein Grund: unzuverlässige Rahmenbedingungen. Und die Zusammenarbeit mit Würzburg ist nicht einfach. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Das Bürgermeisteramt in Martinsheim bleibt weiter ehrenamtlich Im vom Bayrischen Roten Kreuz betriebenen Kindergarten in Martinsheim werden sich die Elternbeiträge ab September 2026 um rund 15 Prozent erhöhen. Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern