Neues ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln, sich Herausforderungen stellen, sich und seine Fähigkeiten besser kennenlernen, kurz neue Schätze für sich zu sammeln – darum geht es im pädagogischen Jahresthema „Auf Schatzsuche“ der Grundschule Albertshofen. Einer der zentralen Bausteine dazu fand mit dem Workshop-Tag unter dem Motto „Neue Schätze entdecken“ statt. Dabei durften sich die Kinder der ersten bis dritten Jahrgangsstufe aus einem vielfältigen Angebot zwei Aktivitäten aussuchen, das viele Eltern, Teile des Lehrpersonals und auch eine Mitarbeiterin des Horts vorbereitet hatten. Zur Auswahl standen sportliche Herausforderungen wie ein Ninja-Warrior-Parcours oder ein Powertraining, aber auch Kreatives wie Freundschaftsbändchen knüpfen, Malen mit Acrylfarben, Traumfänger basteln oder individuelle Ich-Steine gestalten. Ein Cajon-Kurs sowie Kinder-Yoga rundeten schließlich die breite Palette ab. Die Viertklässler, die schon zu Beginn der Woche einen Tag auf dem Golfplatz erleben durften, verbrachten den Vormittag mit einem Selbstverteidigungskurs. Nachdem die Kinder sich in den Workshops eingefunden hatten, stellten sie sich eifrig und konzentriert den Aufgaben. Schnell herrschte überall im Schulhaus und auf dem Schulgelände eine ganz besondere Atmosphäre, so dass jedes Kind seinen individuellen Schatz für seine persönliche Schatzkiste sammeln konnte. Ein Schüler, der einen Traumfänger gebastelt hatte, drückte es so aus: „Jetzt kann ich immer beruhigt einschlafen“. Natürlich kam auch die Schildkröte „Resi“, die die Kinder durch das pädagogische Jahresthema führt, auf einen Besuch vorbei, informierte sich über die verschiedenen Angebote und bedankte sich am Ende der gelungenen Veranstaltung persönlich mit einem kleinen Präsent bei allen Workshop-Leitungen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden