Erst geprobt, dann Pizza gegessen und dann mit der Versammlung begonnen. Obmann Alfred Sattes bedankt sich bei den anwesenden Chormitglieder in der Chorversammlung für deren großen Bläsereinsatz in den vergangenen Jahren. „Wir spielen unter anderem bei Regen, Wind, Kälte, glühenden Sonnenschein und dabei gemäß unserem Motto „Gott loben das ist unser Amt“. Dank aber auch an die Bläserinnen und Bläser von anderen Posaunenchören, die nach Albertshofen kommen und aushelfen, wenn Bedarf besteht und sie angerufen werden. Wie aktiv der Posaunenchor Albertshofen ist, zeigt die Statistik für 2024: Chor-Jubiläumsfeier 14.04.2024; Proben: 45 - im Durchschnitt mit 7 Bläsern; Bestattungen in Albertshofen und Mainsondheim: 17; in Albertshofen Gottesdienste mitgestaltet: 16; sonstige Andachten: 5; musikalische Beteiligung bei örtlichen Vereinen: 3; Unterstützungen bei anderen Chören auswärts: 7; der Chor auch im Bezirksposaunenchor bei 2 Gottesdiensten in Kitzingen; einzelne Bläser waren bei 10 Beisetzungen bei anderen Posaunenchören mit dabei. In 2024 wurde im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Verwaltungsgemeinschaft ein „Schnupper-Blech-Bläser-Kurs“ im Gemeindehaus abgehalten. „Leider waren es nur 5 Kinder und Jugendliche, die sich hierzu motivieren ließen“, so die Ausbilderin und damalige Dekanatsobfrau Andrea Wagner aus Buchbrunn. Zum Posaunenchor kam leider keiner dazu. In 2024 war der Albertshöfer Posaunenchor insgesamt 61-mal über die Proben hinaus als Chor gefordert und war mit Bläserinnen und Bläsern aktiv. Mit den Proben sind das immerhin 106 Termine, bei denen das Instrument von den Bläserinnen und Bläsern die Hand genommen worden ist. Einzelne Bläser waren 2024 darüber hinaus noch bis zu 40-mal zusätzlich aktiv, so z. B. bei Seminaren, auswärtigen Workshops, oder Chorproben bei anderen Chören aktiv, und unterstützten andere Posaunenchöre in 2024 bei 7 Gottesdiensten. Organisatorisch verantwortlich und auch mit Bläsern dabei war der Chor bei 11 Proben(jeden ersten Dienstag im Monat) der Vormittagsbläser, die es seit Februar 2024 gibt – bestehend aus Bläserinnen und Bläsern aus den Dekanaten Kitzingen, Castell und Markt Einersheim.
Albertshofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden