Eine erfreuliche Bilanz zieht die LBV-Ortsgruppe Dettelbach nach der diesjährigen Apfelernte: Über 800 Kilogramm Äpfel konnten auf der in LBV Besitz befindlichen Streuobstwiese in Bibergau geerntet werden.
Bei den geernteten Früchten handelt es sich überwiegend um alte und heimische Apfelsorten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt leisten.
Die Bio Äpfel wurden im Anschluss an eine Streuobstgenossenschaft übergeben, wo sie zu Bio Apfelsaft verarbeitet werden. So entsteht aus traditionellem Obstbau ein regionales Naturprodukt, ganz im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes.
Mit der nachhaltigen Pflege der Streuobstwiese wird ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität und zum Erhalt naturnaher Kulturlandschaften geleistet.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden