Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Castell: Wanderung im Ochsenfurter Forst

Castell

Wanderung im Ochsenfurter Forst

    • |
    • |
    • |
    Die Wandergruppe am Ochsensee.
    Die Wandergruppe am Ochsensee. Foto: Hanne Gratl

    Mittelpunkt dieser Wanderung war der „Ochsenfurter Forst“ mit dem „Zeubelrieder Moor“. 11 Wanderer fuhren zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz „An der Heckensteige“ am südlichen Punkt des Forsts. Hier beginnt der Rundweg von 6,7 km. Er verläuft seitlich des Forstes, schwenkt dann Richtung Westen zum Zeubelrieder Moor. Wir nahmen aber wegen der starken Sonnenstrahlung den M-Weg durch den Wald und stießen am Waldende auf unseren Rundweg der zum Moor führte. Es wurde wurde 1952 unter Naturschutz gestellt. Es ist eines der wenigen Flachmoore in unserer Gegend und wird im Gegensatz zu den Hochmooren (z.B. dem Roten Moor in der Rhön) durch nährstoffreiches Grundwasser gespeist. Der Rappertsmühlbach durchfießt das Moor und trägt zusammen mit der Rosskopfquelle und weiteren kleinen Quellen zur Wasserversorgung des Feuchtgebiets bei. Seltene Pflanzen wie Fieberklee, Prachtnelke und Sumpfiris wachsen in diesem Habitat, die schöne Sumpfgladiole ist dagegen aufgrund fehlender Wechselfeuchte (verursacht durch Drainage) verschwunden. Sie war bis zum Jahr 2000 im Juli und August ein Anziehungspunkt für botanisch Interessierte aus ganz Deutschland. Neben weiteren 250 Pflanzenarten gibt es eine intakte Vogelwelt, 30 Arten wurden gezählt. Schon 1940 wurde zwischen dem Naturwissenschaftlichen Verein Würzburg und den umliegenden Gemeinden, Verträge zum Schutz des Moors abgeschlossen. Ab 1964 hat der Bund Naturschutz die Moorfläche Stück für Stück aufgekauft und bemüht sich seither um den Schutz diese Kleinods. Der Abbau von Torf wurde aber erst 1990 eingestellt. Der Weg zurück führte durch den Forst zu unserem Ausgangspunkt. Hier befindet sich ein kleiner Picknickplatz mit herrlicher Aussicht auf Ochsenfurt dem Maintal und bis zum Steigerwald. Die Wanderung war als Rucksackwanderung geplant und so kam uns dieser Platz für ein Picknick sehr gelegen. Es war wieder ein interessante Wanderung. Anzahl Wanderer: 11, Wetter: Warm, etwa 25°C

    Die Wandergruppe beim Picknick.
    Die Wandergruppe beim Picknick. Foto: Hanne Gratl

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden