Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Castell: Wanderung im Schweinfurter Oberland

Castell

Wanderung im Schweinfurter Oberland

    • |
    • |
    • |
    Zwischenstation Schießhaus.
    Zwischenstation Schießhaus. Foto: Horst Hoffmann

    Eine Wanderung auf dem Lauerbachweg nördlich von Schweinfurt. Ausgangspunkt war für uns Dittelbrunn. Der Rundweg führt über Hambach und wieder zurück nach Dittelbrunn.

    Für den Hinweg nahmen wir die längere Strecke. Sie führt hoch in den Wald , vorbei an am Wirtshaus Almrausch (geschlossen) zum Haardtberg. Wir wanderten durch einen abwechslungsreichen Mischwald (herbstlich gefärbt) aus Hainbuchen, Fichten, Eichen und vereinzelte Lärchen. Hier befindet sich auch das Schießhaus mit einem großen Biergarten und einer ebenso großen Schießanlage. Naturnahe Wege führen weiter zum Lauerbachgrund. Unser nächster Halt für eine Rast war an der Lauerbachkapelle. Die Strecke bietet immer wieder schöne Ausblicke bis in die Rhön und in die ruhige Landschaft. Nach einiger Zeit wendet sich der Weg in Richtung Süden.

    Nach einer kurzen Strecke bogen wir nach rechts ab und erreichten Hambach. Im Gasthaus Hühnernest hatten wir fürs Mittagessen reserviert. Der Rückweg nach Dittelbrunn führte vom Rathaus aus über den unscheinbaren Marienbach und über einige Stufen zur Mariengrotte. Durch den Mischwald ging es im ruhigen Auf und Ab immer am Hang des Geißbergs entlang. Am Goldberg Brunnen befindet sich ein kleines Kneippbecken, das, wenn notwendig, Abkühlung bietet. Ein schmaler Pfad leitet zur Brücke über den Marienbach, der hier in den Lauerbach mündet. Der Weg führte uns am Mehrgenerationen-Spielplatz entlang nach Dittelbrunn, wo wir unsere Autos geparkt hatten. Zwölf Wanderer hatten sich an dieser Tour beteiligt. Bei ruhigem Herbstwetter, auf dem Rückweg mit Sonnenschein und mit etwa 11 °C war es fast wieder eine Genusswanderung. Die gesamte Strecke betrug 11,9 km. Wir bewältigten sie bei gemütlichem Gang und mit Rast in etwa vier Stunden.

    Rast an der Lauerbachkapelle.
    Rast an der Lauerbachkapelle. Foto: Hanne Gratl

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden