Die CSU Dettelbach hat die Kandidatenliste für die Stadtratswahl 2026 vorgestellt. „Mit einem starken Team, klarer Haltung und dem Motto ‚Klar. Echt. Miteinander.‘ startet der Ortsverband entschlossen in den Kommunalwahlkampf“, heißt es in einer Pressemitteilung, der diese und folgende Informationen entnommen sind.
Die Versammlung wurde geleitet von Bezirksrätin Gerlinde Martin. Die Landtagsabgeordnete Barbara Becker berichtete über aktuelle Themen aus der Landtagspolitik und die CSU-Kreistagsliste. Reinhard Klos stellte sich als Kandidat für das Amt des Landrats im Landkreis Kitzingen vor.
Die CSU betonte, dass sich in den vergangenen Jahren eine neue, konstruktive Zusammenarbeit im Stadtrat etabliert hat – mit einem deutlich besseren Miteinander und mehr Fokus auf Sacharbeit statt Parteipolitik. „Wir haben erlebt, wie wertvoll ein ehrlicher, lösungsorientierter Stil ist. Daran wollen wir anknüpfen und diesen Weg gemeinsam weitergehen“, so Ortsvorsitzender Marcel Hannweber.
CSU hätte gerne mehr Frauen auf der Liste gehabt
Er freut sich über junge Kandidatinnen und Kandidaten, gibt aber auch zu, dass er gerne mehr Frauen auf der Liste gehabt hätte. Sie seien trotz intensiver Gespräche nicht zu überzeugen gewesen. Auch aus den Ortsteilen stehen laut Hannweber zu wenig Bewerberinnen und Bewerber auf der Liste.
Die CSU will in den kommenden Monaten ihr vollständiges Programm vorstellen. Erste Leitlinien stehen laut Pressemitteilung bereits, darunter unter anderem Familienfreundlichkeit & Kinderbetreuung, starke Ortsteile mit eigener Identität und eine lebendige Altstadt mit Nahversorgung.
So sieht die CSU-Liste in Dettelbach aus
Die CSU-Stadtratsliste 2026 für Dettelbach: Marcel Hannweber, Matthias Ebert, Miriam Zängler, Jakob Kuhn, Johannes Schraud, Christian Graber, Ute Neubauer, Raimund Sauer, Herman Göb, Steffen Drescher, Christian Schmitt, Christian Rottenberger, Johannes Hack, Marcel Schöpf, Paul Schuster, Kerstin Müller-Engel, Andreas Mitterer, Susanne Sauer, Thomas Dauenhauer, Alexander Jehn und Ersatzkandidat: Peter Wunder. (jul)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden