Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Euerfeld: Kindergarten erweitert: Freudentag für das „Wichtelland“

Euerfeld

Kindergarten erweitert: Freudentag für das „Wichtelland“

    • |
    • |
    • |
    Assistiert von Dettelbachs Bürgermeister Matthias Bielek (rechts) und Pfarrer Nicolas Kehl (links) durchtrennte der langjährige Kirchenpfleger und Bauleiter Anton Rössner das symbolische rote Band.
    Assistiert von Dettelbachs Bürgermeister Matthias Bielek (rechts) und Pfarrer Nicolas Kehl (links) durchtrennte der langjährige Kirchenpfleger und Bauleiter Anton Rössner das symbolische rote Band. Foto: Regina Mack

    Nach einer langen Planungs- und Umbauphase konnte das katholische Haus für Kinder „Wichtelland“ in Euerfeld nun seine neuen Räumlichkeiten einweihen, wie einer Pressemitteilung der Einrichtung zu entnehmen ist.

    Mit einem Kostenaufwand von rund 330.000 Euro wurden vor allem der frühere Pfarrsaal und der Jugendraum saniert und umgebaut, sodass das Gebäude nun ausschließlich dem Kindergarten zur Verfügung steht. Durch die Baumaßnahmen entstanden neun neue Krippenplätze für Kinder ab einem Jahr, die in einer eigenen Gruppe betreut werden. In einer weiteren Gruppe können bis zu 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren aufgenommen werden.

    Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde der umgebaute und erweiterte Kindergarten in Euerfeld eingeweiht.
    Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde der umgebaute und erweiterte Kindergarten in Euerfeld eingeweiht. Foto: Regina Mack

    Zur offiziellen Eröffnung begrüßten die Erzieherinnen und Kinder zahlreiche Gäste mit einem Danklied. Bürgermeister Matthias Bielek betonte, dass mit dem Umbau und der Sanierung des Kindergartens ein wichtiges Ergebnis erreicht worden sei.

    Er dankte insbesondere Einrichtungsleiterin Anika Kräutner und Bauleiter sowie langjährigem Kirchenpfleger Anton Rössner für deren Einsatz. Auch alle weiteren Unterstützerinnen und Unterstützer, die das Projekt als Gemeinschaftsleistung ermöglichten, wurden gewürdigt.

    Kinder ab dem ersten Lebensjahr können nun sicher betreut werden

    Anton Rössner, Vertreter der Kirchenstiftung Euerfeld, sprach von einem Freudentag und erinnerte an die wechselvolle Geschichte des Kindergartens, der seit 1923 besteht und mehrfach umgebaut wurde. Seit 2020 wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Nutzung des Kindergartens auszuweiten.

    Nach dem symbolischen Durchtrennen des roten Bandes durch Rössner, Bürgermeister Bielek und Pfarrer Nicolas Kehl wurden die neuen Räume gesegnet. Kindergartenleiterin Anika Kräutner zeigte sich erleichtert, dass die lange Umbauphase abgeschlossen ist. Sie betonte, dass nun Kinder ab dem ersten Lebensjahr sicher betreut werden können und die Einrichtung durch ein teiloffenes Konzept sowie die Einbindung ins Dorfleben die Entwicklung und Selbstständigkeit der Kinder fördert. (sakr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden