Das diesjährige Kirchenburgsingen lockte zahlreiche Besucher in die malerische Kirchenburg von Hüttenheim. Der Gemischte Chor Harmonie Hüttenheim hatte eingeladen. Mit dem Eröffnungslied „Jeder braucht mal eine Pause“ des Gemischten Chores Harmonie unter der Leitung von Christian Brückner eröffnete der gastgebende Chor das Kirchenburgsingen. Im weiteren Verlauf sang die Harmonie mit schönem Chorklang weitere bekannte Melodien. Für weitere musikalische Vielfalt sorgten die Gäste: Der Frauenchor Cantabile unter Theresia Kosa brachte mit modernen und schwungvollen Liedern frischen Wind in die Kirchenburg und riss das Publikum mit. Kräftig und voller Heimatgefühl präsentierte sich der Männerchor Seinsheim unter Gregor Kernwein, dessen Lieder von der Liebe zur Region erzählten. Auch der Posaunenchor Markt Herrnsheim/Nenzenheim, geleitet von Andreas Hiller, wusste mit seinen stimmungsvollen Bläsersätzen zu überzeugen und setzte klangvolle Akzente. Einen weiteren Farbtupfer im Programm boten Timo Lechner und Christian Brückner, die gemeinsam zwei Stücke aus ihrem neuen Konzertprogramm „Heimat“ vorstellten – ein kleiner Vorgeschmack auf ihr Konzert am 6. Juli an der Weinparadiesscheune. Geehrt wurden: - Für 10 Jahre: Claudia Stadtelmeyer; für 40 Jahre: Anni Brückner, Alois Brückner, Burkard Brückner, Edwin Brückner, Lenchen Hansch, Renate Rabenstein, Annerose Schlegel, Inge Sturm, Hans Wolf und Marga Wolf; für 60 Jahre: Manfred Hansch; für 65 Jahre: Alfons Brückner und für 70 Jahre: Otto Brückner.
Hüttenheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden