Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: AKG bei den Filmtagen bayerischer Schulen

Kitzingen

AKG bei den Filmtagen bayerischer Schulen

    • |
    • |
    • |
    Im Bild freuen sich Filmlehrer Christian Hanft, Clara Nitschke, Hadise Chalil-Oglou, Ina Ricky und Gregor Pfeuffer (v.links) über die Auszeichnung von Jonathan Holzheids Film (vorne im Bild).
    Im Bild freuen sich Filmlehrer Christian Hanft, Clara Nitschke, Hadise Chalil-Oglou, Ina Ricky und Gregor Pfeuffer (v.links) über die Auszeichnung von Jonathan Holzheids Film (vorne im Bild). Foto: Christian Hanft

    Vor kurzem machte sich eine Abordnung von fünf Schüler und Schülerinnen des Armin-Knab-Gymnasiums mit ihrem Filmlehrer, Herrn Hanft, auf den Weg nach Straubing zum 48. Filmfestival Bayerischer Schulen. Mit Schlafsack, Isomatte und dem Trickfilm „Meet the family“ von Jonathan Holzheid im Gepäck waren sie bestens vorbereitet. Dort angekommen, sahen sie sich den ersten Filmblock an und hatten anschließend im Nachgespräch die Gelegenheit, mit den Filmemachern und der Jury ins Gespräch zu kommen. Am folgenden Tag ging es dann gleich mit den nächsten zwei Filmblöcken weiter. Gegen 16 Uhr wurde hier auch der Film des AKGs von Jonathan Holzheid präsentiert und anschließend besprochen, der Film „Meet the family“ war aber nicht die einzige Produktion von Jonathan, der auch noch beim Spielfilm „Me, Myself and I“ als Drehbuchautor mitgewirkt hatte. Ein Highlight am Abend war der Kinofilm „Grüße vom Mars“ und dem Anschließenden Filmgespräch mit dem Kinderbuchautor und Verfasser des Drehbuchs Sebastian Grusnick der extra für die Filmtage angereist war. Nach einer schlaflosen und arbeitsintensiven Nacht nahmen alle TeilnehmerInnen am Samstag an einem der zwölf Workshops teil. Während manche sich beispielsweise für Kamera, Licht oder Drehbuch interessierten konnten andere ihr Wissen in den Workshops Stunts oder Maske vertiefen. Im Theater fand dann die Preisverleihung für die besten Filme Bayerischer Schulen statt. Jonathan durfte sich gleich zweimal über Applaus freuen: Er erhielt ein Praktikum beim Medien-Club München e.V. für seinen Lego-Trickfilm und einen Preis für „Me, myself and I“, den er zusammen mit anderen Teilnehmern der Juniorassistenten-Film- Ausbildung gewann. Müde und glücklich über den Erfolg, reisten die fünf AKGler mit Herrn Hanft schließlich zurück nach Kitzingen wo sie als kleine Überraschung von den stolzen Eltern am Bahnhof empfangen wurden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden