Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Als 1938 die Kitzinger Synagoge brannte

Kitzingen

Als 1938 die Kitzinger Synagoge brannte

    • |
    • |
    • |

    Mit einer traditionellen Kranzniederlegung vor der Alten Synagoge gedenkt die Stadt Kitzingen am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr gemeinsam mit dem Förderverein Alte Synagoge der Opfer der Reichspogromnacht. Diese und weitere Informationen gehen aus einer Pressemitteilung der Stadt Kitzingen hervor.

    Oberbürgermeister Stefan Güntner wird dabei an die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erinnern. Damals wurden auch in Kitzingen jüdische Einrichtungen durch das nationalsozialistische Regime zerstört und die Synagoge wurde in Brand gesetzt.

    Im Anschluss an die Kranzniederlegung wird in der Alten Synagoge das Theaterstück „Der letzte Zug“ aufgeführt, eine Produktion des Theaters Kuckucksheim aus Heppstädt. Eintrittskarten sind an der Abendkasse für 15 Euro erhältlich. (sakr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden