Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Ehrung für besondere schulische Leistungen im Landkreis Kitzingen

Kitzingen

Ehrung für besondere schulische Leistungen im Landkreis Kitzingen

    • |
    • |
    • |
    Die besten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussjahrgänge nach der Ehrung.
    Die besten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussjahrgänge nach der Ehrung. Foto: Benno Schwab

    In der Realschule Kitzingen fand die traditionelle Ehrung für besondere schulische Leistungen statt. Ausgezeichnet wurden Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen des Landkreises Kitzingen, die ihre Abschlussprüfungen mit herausragenden Ergebnissen abgeschlossen haben. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Kitzingen.

    Seit 19 Jahren gehört die Veranstaltung zu den festen Terminen im Landkreis und würdigt Engagement und Leistungsbereitschaft. Die Feier bot einen festlichen Rahmen, um die jeweils drei besten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussjahrgänge zu ehren. Neben den Geehrten nahmen zahlreiche Gäste teil, darunter Mitglieder des Kreistags, Schulleitungen sowie Eltern und Begleitpersonen.

    Weniger Ehrungen als in den Vorjahren

    In diesem Jahr gab es aufgrund der Umstellung vom achtjährigen auf das neunjährige Gymnasium weniger Ehrungen als in den Vorjahren. Abschlussjahrgänge wurden nur an den Gymnasien des sogenannten Auffangnetzes im Landkreis verabschiedet: dem Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen, dem Franken-Landschulheim Schloss Gaibach und dem Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid. An den Gymnasien Marktbreit und Münsterschwarzach gab es keine Abschlussklassen.

    Landrätin Tamara Bischof würdigte die Leistungen der jungen Menschen und betonte, dass Fleiß, Durchhaltevermögen und Leidenschaft sich lohnen. Sie hob auch die Unterstützung durch Familien und die Arbeit der Lehrkräfte hervor.

    Der Landkreis Kitzingen investiert nach eigenen Angaben weiterhin in Bildung und Infrastruktur. Ein Beispiel sei die laufende Generalsanierung der Berufsschule am Standort Kitzingen, deren Abschluss bis 2028 vorgesehen ist. (sakr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden