Unter dem Leitgedanken „Nachhaltigkeit fördern, regionales Engagement stärken“ hat die Sparkasse Mainfranken Würzburg ihren Förderpreis für ökologische Projekte an neun Initiativen aus der Region verliehen. Die Gesamtfördersumme beträgt 10.000 Euro.
Unter den Preisträgern sind auch die LBV Kreisgruppe Kitzingen (Ankauf und Pflege einer Streuobstwiese in Markt Einersheim), der Caritasverband Landkreis Kitzingen (Umstellung auf E-Bikes in der Sozialstation St. Hedwig zur umweltschonenden Kundenbetreuung) sowie der Bund Naturschutz Kitzingen (Umnutzung eines alten Trafohauses bei Sulzfeld für Vogel- und Fledermausschutz), heißt es in der Pressemitteilung der Sparkasse.
Bei der Preisübergabe bekräftigte die Nachhaltigkeitsreferentin der Sparkasse Mainfranken Würzburg Daniela Mark, wie wichtig der Förderpreis ist: „Ökologisches Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung. Als Sparkasse ist es uns wichtig, nachhaltige Projekte in unserer Region nicht nur finanziell zu fördern, sondern auch sichtbar zu machen.“ (bh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden