Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Gesundheitstag zeigt Potenzial der Siedlung auf

Kitzingen

Gesundheitstag zeigt Potenzial der Siedlung auf

    • |
    • |
    • |
    Sehr zufrieden mit der vierten Auflage des Gesundheitstags in der Kitzinger Siedlung waren die Organisatorinnen Claudia Ringhoff, Christina Dümler-Karwath und Alexandra Schäfer.
    Sehr zufrieden mit der vierten Auflage des Gesundheitstags in der Kitzinger Siedlung waren die Organisatorinnen Claudia Ringhoff, Christina Dümler-Karwath und Alexandra Schäfer. Foto: Alexandra Schäfer

    Mehr als 20 Aussteller und Akteure waren vor kurzem in der Kitzinger Siedlung vor Ort, um über ihre Leistungsspektren und Tätigkeitsfelder zu informieren. Alexandra Schäfer, Christina Dümler-Karwath und Claudia Ringhoff hatten die Veranstaltung organisiert. Die Lebenshilfe, der Würzburger Hospizverein, der Kitzinger Betreuungspunkt, die Tagespflege-Einrichtungen der Diakonie und des Roten Kreuzes sowie deren Hausnotruf und viele andere karitative, private und gewerbliche Anbieter waren vertreten. Bodypower zauberte mit seinen Zumba-Kids und Trampolinen einen bewegten Auftakt auf dem Vorhof des Stadtteilzentrums. SieNet und der Gegenüber e.V. boten gesunde Köstlichkeiten und Kaffee und Kuchen an.

    „Wir haben allein sieben Selbsthilfegruppen hier im Stadtteilzentrum. Von denen waren z.B. die Gruppen für Depression und Adipositas mit dabei“, erklärte Alexandra Schäfer. „Mit dem Tag wollten wir das Thema Gesundheit umfassender angehen: Das Angebot umfasste Bereiche wie Medizin und Pflege, Unterstützungsmöglichkeiten, alternative Heilmethoden, Umgang mit Kräutern und Ölen, Bewegungsansätze und Selbsthilfeangebote“, konstatierte Claudia Ringhoff. „Viele Bürgerinnen und Bürger kennen das ortsnahe Angebot gar nicht“, so Alexandra Schäfer.

    Die Dienstleister und Angebote sind für Interessierte, Betroffene, Senioren und Familien erlebbar geworden. Daneben gab es mehrere Fachvorträge, wie über Pflegehilfsmittel von der Apothekerin Gunhild Kempf von der Kranich-Apotheke. Hannelore Vinzent lud unter der Überschrift „Raus aus dem Alltag mit Qigong“ zu einer Übung im Hinterhof ein. Diplom-Sozialpädagoge Fritz Zeltner sprach über den Umgang mit Stress in der Familie.

    Über Aromaöle als duftende Kraft der Natur referierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Christina Dümler-Karwath. So erfuhren die Zuhörenden, dass Majoran gut bei Angstzuständen und Schlafstörungen helfe. Frau Dümler-Karwath führt die Praxis „Frauenpower und Kräuterkraft“ und ist Weiblichkeitspädagogin und Wechseljahre-Beraterin. Mit einer Imaginationsübung zum „Sicheren Ort in mir“ schloss Alexandra Schäfer den Vortragsreigen ab.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden