Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kreisschülersprecherwahl der Mittelschulen

Kitzingen

Kreisschülersprecherwahl der Mittelschulen

    • |
    • |
    • |
    Frau Landrätin Bischof, die Schülersprecher und Schülersprecherinnen der Mittelschulen, Schulrat Herr Viering, Frau Preissler, MS Volkach.
    Frau Landrätin Bischof, die Schülersprecher und Schülersprecherinnen der Mittelschulen, Schulrat Herr Viering, Frau Preissler, MS Volkach. Foto: Petra Nickel

    Vor kurzem trafen sich die Schülersprecher der Mittelschulen aus Stadt und Landkreis Kitzingen, um den Kreisschülersprecher zu wählen. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Landrätin Tamara Bischof, die den Schüler für ihr Engagement dankte. Weiterhin betonte sie, wie wichtig es ist, sich für die Interessen anderer einzusetzen und erklärte den Schülern, dass beim politischen Arbeiten ein langer Atem und Durchhaltevermögen nötig seien.

    Schulrat Florian Viering wies darauf hin, dass ein Schülersprecher kompromissfähig und unparteiisch agieren müsse. Beratungslehrerin Nadine Preissler erklärte den Anwesenden, welche Aufgaben ihr Amt beinhaltet und wie es auf Bezirks- und Landesebene weitergeht.

    Muhannad, der Schülersprecher der D. Paul-Eber-Mittelschule berichtete seinen Mitstreitern, welche Erfahrungen er im letzten Jahr als Bezirksschülersprecher gemacht hat und wie intensiv die Arbeit auf Landesebene war. In seiner Funktion traf er u. a. die bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Frau Anna Stolz.

    In einer knappen Wahl setzte sich Selena Wilhelm von der Mittelschule Wiesentheid durch, zu ihrer Stellvertreterin wurde Zoey Thein, Mittelschule Kitzingen-Siedlung, gewählt.

    So werden die Interessen der Mittelschüler von einem starken Frauenduo vertreten. Viel Erfolg und Verhandlungsgeschick bei eurem Einsatz auf Kreis- bzw. Bezirksebene.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden