Nach ihren Spenden für die Greifvogelauffangstation in Würzburg und das Tierheim in Kitzingen in den letzten beiden Jahren wollten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 8. Klasse des Armin-Knab-Gymnasiums, die Latein als 1. Fremdsprache gewählt haben, auch heuer wieder Gutes tun: der Erlös der von ihnen beim sommerlichen Schulfest veranstalteten Tombola sollte dieses Mal der Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder in Würzburg gespendet werden.
Deshalb sammelten sie eifrig bei vielen Kitzinger Geschäftsleuten und Gastronomen, aber auch privat ansprechende Losgewinne. Alle Angesprochenen zeigten sich großzügig und so konnten die Kinder schließlich bei der Tombola über 800 Preise in Form von Waren oder Gutscheinen als mögliche Gewinne anbieten. Am Ende kamen stolze 1150 Euro zusammen, die man der Vertreterin der Elterninitiative Heidrun Grauer mit einem symbolischen Scheck bei einem Treffen in der Schule überreichen konnte.
Frau Grauer dankte den Kindern in einer kurzen Ansprache herzlich für ihren Einsatz und betonte, wie wichtig solche Spenden für die Arbeit der Elterninitiative und damit für die kranken Kinder und deren Familien seien. Damit finanziere man z. B. Anschaffungen für die betroffenen Kinder in der Klinik und Übernachtungsmöglichkeiten für die ihre Kinder längere Zeit im Krankenhaus besuchenden Eltern; ebenso könne man so eine therapeutische Betreuung aller Betroffenen unterstützen. So wurde allen Schülerinnen und Schülern noch einmal umso klarer, dass es wohl kaum einen besseren Verwendungszweck für den Erlös aus der Tombola geben kann.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden