Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Pfarrer im Ruhestand Monsignore Herbert Baumann wird 80 Jahre alt

Kitzingen

Pfarrer im Ruhestand Monsignore Herbert Baumann wird 80 Jahre alt

    • |
    • |
    • |
    Pfarrer im Ruhestand Monsignore Herbert Baumann.
    Pfarrer im Ruhestand Monsignore Herbert Baumann. Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)

    Pfarrer im Ruhestand Monsignore Herbert Baumann feiert am Montag, 27. Oktober, seinen 80. Geburtstag. Er war früherer Regens des Würzburger Priesterseminars und zudem fast 25 Jahre lang Pfarrer in Kitzingen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Bistums Würzburg entnommen.

    Herbert Baumann wurde 1945 in Würzburg geboren. Die Priesterweihe empfing er am 28. Juni durch Bischof Josef Stangl in Würzburg. Nach verschiedenen Stationen wurde Baumann zum Pfarrer von Kitzingen-Sankt Johannes ernannt. Von 1985 bis 1995 war er zudem stellvertretender Dekan, von 1987 bis 1995 auch Schulbeauftragter für das Dekanat Kitzingen.

    1994 übernahm er zusätzlich die Pfarrei Sulzfeld am Main. Ein Jahr später wurde er Dekan des Dekanats Kitzingen, ein Amt, das er bis zu seinem Wechsel nach Würzburg im Jahr 2008 ausübte. 2002 kam die Pfarrei Biebelried hinzu, von 2005 bis 2007 war er Administrator von Dettelbach, Bibergau, Effeldorf und Euerfeld, ab 2007 auch von Mainstockheim. In Kitzingen ließ Baumann die Kirchen Sankt Johannes und Sankt Vinzenz sowie die Kapuzinerkirche renovieren, ebenso die Gotteshäuser in Buchbrunn, Mainstockheim und Repperndorf.

    Bischof Friedhelm Hofmann ernannte ihn 2008 zum Regens des Priesterseminars und zum bischöflichen Vertreter des Klerusvereins der Diözese Würzburg. Herbert Baumann engagierte sich in verschiedenen kirchlichen Bereichen. Papst Franziskus ernannte ihn 2015 zum Monsignore. Im Jahr darauf trat Baumann in den Ruhestand. Seitdem hat er einen Seelsorgeauftrag für die Katechumenatgruppen in den Dekanaten der Region Würzburg. (sakr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden