Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen/Schwarzach: Ausbau der A3: Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach und B22 gesperrt

Kitzingen/Schwarzach

Ausbau der A3: Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach und B22 gesperrt

    • |
    • |
    • |
    An der Anschlussstelle der A3 bei Hörblach wird weiter gebaut. Die Durchfahrt an der Autobahnbrücke bleibt deshalb bis 26. Oktober komplett gesperrt.
    An der Anschlussstelle der A3 bei Hörblach wird weiter gebaut. Die Durchfahrt an der Autobahnbrücke bleibt deshalb bis 26. Oktober komplett gesperrt. Foto: Moritz Lenz

    Wegen des sechsspurigen Ausbaus der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen werden die Anschlussäste der Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach sowie die B22 im Bereich dieser Anschlussstelle angepasst. Das teilt die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG in einem Pressebericht mit.

    Daher wird die B22 rund um die Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach von Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 26. Oktober, 24 Uhr, gesperrt.

    Die Umleitungen: Verkehrsteilnehmer, die von Norden auf der B22 kommend in Richtung Kitzingen bzw. Ochsenfurt unterwegs sind, werden auf der Staatsstraße 2450 via Dettelbach und Mainfrankenpark zur B8 nach Kitzingen geführt.

    Verkehrsteilnehmer, die auf der B22 von Norden kommend in Fahrtrichtung Nürnberg auf die Autobahn auffahren wollen, werden über die U5 via Neuses am Sand zur Anschlussstelle Wiesentheid umgeleitet.

    Umleitungen gelten zu verschiedenen Zeiten

    Bis Montag, 20. Oktober, 6 Uhr, ist die Auffahrt auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg aus Norden kommend noch möglich. Danach werden Verkehrsteilnehmer, die auf der B22 von Norden kommend in Fahrtrichtung Würzburg auf die Autobahn auffahren wollen, über die U96 zur Anschlussstelle Rottendorf geführt.

    Voraussichtlich ab Sonntag, 26. Oktober, 24 Uhr, wird die Auffahrt in Fahrtrichtung Würzburg aus Norden kommend wieder möglich sein, schreibt die A3 Nordbayern.

    Der Ausbau der A3 zwischen Biebelried und Erlangen bringt immer wieder Einschränkungen für den Verkehr mit sich.
    Der Ausbau der A3 zwischen Biebelried und Erlangen bringt immer wieder Einschränkungen für den Verkehr mit sich. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archivfoto)

    Verkehrsteilnehmer, die auf der Staatsstraße 2272 südlich der Autobahn in Richtung Schweinfurt bzw. Bamberg unterwegs sind, werden in Kitzingen via Nordtangente zur B8 und dann ab dem Mainfrankenpark über die Staatsstraße 2450 via Dettelbach zur B22 bei Schwarzach geleitet.

    Verkehrsteilnehmer, die von Süden kommend auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg auffahren wollen, werden ebenfalls über die Nordtangente zur B8 geführt und können dann an der Anschlussstelle Kitzingen auf die A7 auffahren und von dort via Autobahnkreuz Biebelried zur A3 in Richtung Würzburg.

    Umwege in jede Fahrtrichtung einkalkulieren

    Verkehrsteilnehmer, die von Süden kommend auf die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg auffahren wollen, werden über die U5 via Großlangheim, Kleinlangheim und Wiesentheid zur Anschlussstelle Wiesentheid geführt. Voraussichtlich ab Mittwoch, 22. Oktober, 24 Uhr, ist die Auffahrt auf die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg von Süden kommend wieder möglich.

    Verkehrsteilnehmer, die auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs sind, können die Autobahn an der Anschlussstelle Rottendorf verlassen. Verkehrsteilnehmer, die auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg fahren, können noch bis Montag, 20. Oktober, 6 Uhr, zur Anschlussstelle Wiesentheid weiterfahren und von dort in Richtung Würzburg zurück zur Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach fahren.

    Die Ausfahrt an der Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach in Richtung Schweinfurt oder Bamberg ist voraussichtlich ab Mittwoch, 22. Oktober, 6 Uhr, wieder frei, endet die Pressemitteilung. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden