Im Rahmen der Aktionswochen 60+ des Landratsamts Kitzingen hat die VR Bank Kitzingen eG zwei gut besuchte Veranstaltungen rund um das Thema digitales Banking angeboten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stand die praxisorientierte Einführung in die Welt des OnlineBankings. Die Inhalte richteten sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an erfahrene Nutzerinnen und Nutzer. Ein besonderes Highlight war die Demonstration mit einem speziell eingerichteten Übungskonto: Die Teilnehmenden konnten unter Anleitung verschiedene Funktionen risikofrei testen und damit mehr Sicherheit im Umgang mit dem digitalen Angebot gewinnen. Liesbeth Houwen und Nina Niedermeier von der VR Bank Kitzingen führten durch die Veranstaltungen. Sie vermittelten den Teilnehmenden das OnlineBanking auf verständliche und praxisnahe Weise. Beide zeigten sich erfreut über die positive Resonanz: „Besonders gefreut hat uns die hohe Beteiligung und das Interesse an persönlichen Gesprächen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und konkrete Hilfe zu erhalten“, so das Fazit der Referentinnen. Der Bedarf an Orientierung und Unterstützung im digitalen Bereich zeigte sich deutlich. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VR Bank Kitzingen eG im Oktober und November weitere kostenfreie Workshops an. Eine Anmeldung ist online möglich unter www.vrkt.de/workshop.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden