Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Zwei neue Stifterunternehmen für das Technologietransfer-Zentrum Kitzingen

Kitzingen

Zwei neue Stifterunternehmen für das Technologietransfer-Zentrum Kitzingen

    • |
    • |
    • |
    Das TTZ-KT hat neben der AllTerra Deutschland GmbH die Georg Ackermann GmbH als neuen Stifter (v. l.): Andrea und Frank Ackermann, Landrätin Tamara Bischof sowie Hochschulpräsident Prof. Dr. Jean Meyer.
    Das TTZ-KT hat neben der AllTerra Deutschland GmbH die Georg Ackermann GmbH als neuen Stifter (v. l.): Andrea und Frank Ackermann, Landrätin Tamara Bischof sowie Hochschulpräsident Prof. Dr. Jean Meyer. Foto: Anne Speda, THWS

    Das Technologietransfer-Zentrum Kitzingen (TTZ) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat zwei neue Stifterunternehmen aufgenommen. Mit der Georg Ackermann GmbH, Spezialist für Formbauteile aus Wiesenbronn, und der auf Vermessungstechnik spezialisierten AllTerra Deutschland GmbH aus Schwarzach sind nun 30 Stifter, darunter 27 Unternehmen, die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt, die Handwerkskammer Unterfranken sowie der Landkreis Kitzingen daran beteiligt, im 2023 gegründeten TTZ Innovationen in die Anwendung zu bringen.

    Dabei spezialisiert sich das TTZ laut Pressebericht der THWS im Kitzinger Innopark auf die Felder Robotik, Künstliche Intelligenz (KI), Transformation der Arbeit sowie Digitalisierung.

    Andrea und Frank Ackermann, die gemeinsam mit Thomas Martin die Ackermann GmbH leiten, hießen die zahlreichen Teilnehmenden in ihrem Unternehmen willkommen. Nach der Wahl des neuen Stiftungsbeiratsvorsitzenden und seiner Stellvertretung hob Frank Albert, Sachgebietsleiter Wirtschaftsförderung des Landkreises Kitzingen, die Chancen der zukunftsweisenden Felder KI und Robotik für digitales Bauen hervor.

    Hochschulpräsident Prof. Dr. Jean Meyer freut sich über die Beteiligung der neuen Stifter: „Das TTZ-KT wächst – und das nicht nur im Hinblick auf die Anzahl der Mitarbeitenden, sondern auch in Bezug auf das Projektgeschäft.“ (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden