Die Kirchenburg Kleinlangheim wird von vielen Gästen besucht, die über das Internet oder sonstige Quellen erfahren haben, dass sich ein Besuch dort lohnt. Hier finden sie eine vollständig erhaltene und instandgehaltene Anlage.
Ein ehemaliges Schulgebäude in der Kirchenburg, zum neuen evangelischen Gemeindehaus aufwendig umgebaut und 2025 eingeweiht, wertet die Anlage erheblich auf. Aufgestellte Informationstafeln über die Geschichte der Kirchenburg, als auch eine Chronologie des Marktes Kleinlangheim, finanziert 2024 mit Unterstützung des ILE-Zusammenschlusses, Arbeitsgemeinschaft Dorfschätze über das Regionalbudget, runden das positive Ambiente ab. Eine weitere Aufwertung zu einem Schmuckstück hat jetzt die Kirchenburg, erfahren. Durch die finanzielle Unterstützung der Dorfschätze über das Regionalbudget konnten eine Sitzgruppe im hinteren, östlichen Bereich und eine Bank neben dem Kircheneingang, mit einer Sitzhöhe von 50 cm für Senioren geeignet, beschafft werden. Das kommt den Kleinlangheimer Bürgern entgegen und gibt gerade dem zunehmenden Radtourismus eine Verweilmöglichkeit.
Die Sitzgruppe und die Bank sind aus der gleichen hochwertigen Modellreihe, der Fa. Runge, Modell Binga wie bisher in den letzten Jahren über die Dorferneuerung im Ort und den Ortsteilen aufgestellt. Neben der Finanzierung der Sitzgruppen über das Regionalbudget in der Dorferneuerung haben sich der Förderkreis Kirchenburg Kleinlangheim e.V., 1. Vorsitzende Gerlinde Stier und die Soldatenkameradschaft Kleinlangheim an den Kosten beteiligt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden