Satire am Samstag Das Wunder von Castell und ein Hoch auf die Mainscheißer Weichhans Wochenrückblick: heute mit Katja Ebstein und der Landrätin. Wir versammeln uns an einem Brunnen. Dazu ein tiefer Griff in die Kiste mit sehr seltsamen Ortsnamen. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Die Reise zu den Planeten Ferienspaß beim Gesangverein mit den Zirkuskünstlerinnen Rosa Rosini, Clownine und Zauberin Lisa Dieter Zeller (Gesangverein 1910 Kleinlangheim e.V.)| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Fahrt zum Brombachsee und in die Brauerei Spalt Ausflug mit dem Gesangverein Kleinlangheim Dieter Zeller (für den Gesangverein 1910 Kleinlangheim e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Vollsperrung der Straße zwischen Kleinlangheim und Atzhausen ist verschoben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Straße zwischen Kleinlangheim und Atzhausen wird gesperrt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Vollsperrung der Straße zwischen Kleinlangheim und Feuerbach Die Staatsstraße zwischen Kleinlangheim und Feuerbach ist bis zum 5. September aufgrund umfangreicher Bauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Königsessen bei der SG Kleinlangheim zum Ende ihrer Amtszeit lädt Sigrid Gierth zum Königsessen ein Matthias Elflein (Schützengilde Kleinlangheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Mit Drogen, aber ohne Führerschein: Polizei leitet Ermittlungsverfahren gegen 51-Jährigen ein Der Mann war mit einem Kleinkraftrad von Kleinlangheim in Richtung Großlangheim unterwegs. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Backen mit dem Bäckermeister Harald Eichinger bekannt durch das Weingebäck „Kitzinger Kätherle“ Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Kleinlangheim)| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Familienpicknick des Radfahrervereins Erfreulicher Zuspruch Oskar Friedel (Radfahrerverein „Pfeil“ 1908 Kleinlangheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Eiserne Hochzeit: Marianne und Oskar Kerzner gehen seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben Engagement in Vereinen, der Gemeinde und die Freude an der Familie prägen ihre Geschichte und sind das Geheimnis einer langen und glücklichen Ehe. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Aufwertung der Kirchenburg Kleinlangheim Verweilmöglichkeit für die Bürger und Touristen Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Kleinlangheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Schicksal der „Halbjuden“ Aufarbeitung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Kleinlangheim Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Kleinlangheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Familienfreundliche Rad-Tour im Landkreis Kitzingen: Mit Softeis, Kuchen und Papagei Wann sollte man sich aufs Rad schwingen – wenn nicht jetzt? Wir hätten da ein paar Vorschläge. Die sommerlichen Tour-Tipps führen uns heute nach Eichfeld. Hans Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Bürgermeisterin Gerlinde Stier verzichtet auf erneute Kandidatur Die Kleinlangheimer Ortschefin zieht eine erste Bilanz ihrer Amtszeit – und nennt die Gründe, warum sie sich nicht erneut aufstellen lässt. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Erinnerung an das Schicksal der „Halbjuden“ Lesung und Buchvorstellung am 24. August in Kleinlangheim. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Dreist oder saublöd: Angestellter einer Postfiliale lässt sich fremdes Handy zustellen Ein Mann stand nach vielen Vorstrafen und einem Diebstahl bei offener Bewährung mit einem Bein im Knast. Einrücken muss er nicht. Das hat Gründe. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Springreiter und Schafkopfspieler: Günter Dorsch aus Martinsheim feierte 85. Geburtstag Schon am Vormittag kamen viele Gratulanten, am Abend sang sogar der Gesangverein. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Ein Traum wird zur Realität: Anika Kleinlein eröffnet zweite Praxis in Marktsteft In der neuen Physiotherapie-Praxis in Marktsteft bieten Anika Kleinlein und ihre Mitarbeitenden auf 400 Quadratmetern ein breites Spektrum an Behandlungen an. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Wiesenbronn feiert: Neues Denkmal am Wachhügel erinnert an historischen Markungsumgang Wiesenbronn zelebriert alle 25 Jahre eine einzigartige Tradition. Eine Wanderung, die sogar Gäste aus Japan anzieht und fränkische Kultur lebendig werden lässt – mit Bildern vom Ehrenzug. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Im Repair-Café in Wiesenbronn schenkt ein Team von Tüftlern alten Dingen ein neues Leben Fünf Tüftler erzählen, warum sie in Wiesenbronn Dinge vor dem Müll bewahren - Spül- und Nähmaschinen, Plattenspieler, Mixer, den Lieblingspulli, Glätteisen, Radiogeräte und sogar Rasenmäher. Diana Fuchs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern