Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kleinlangheim: Backen mit dem Bäckermeister

Kleinlangheim

Backen mit dem Bäckermeister

    • |
    • |
    • |
    Harald Eichinger mit den Kindern in der Backstube.
    Harald Eichinger mit den Kindern in der Backstube. Foto: Dieter Zeller

    Heute haben wir bei unserer Ferienpassaktion mit dem Bäckermeister Harald Eichinger das Backen gelernt.

    In der Kirchenburg Kleinlangheim, im Rienecker Gaden, hat er seine Knetmaschine, den Backofen aufgebaut und die Backzutaten gleich mitgebracht. Wir haben erfahren, wie man einen Teig herstellt, wie man knetet und auf was man dabei achten muss.

    Wichtig ist ein gutes Mehl, besonders wichtig sind dabei die Backeigenschaften, sagt er. Seiner Meinung nach ist ein Roggenmehl sehr gesund. Wir haben Blätterteig geknetet, geformt und das Gebäck mit einer Marmelade gefüllt und mit Marzipan-Blumen verziert. Die Partygebäckstücke haben wir zu einer Brezel geformt oder als Zopf geflochten, mit Fett eingepinselt und mit Sesam oder Mohn bestreut. Anschließend hat Monika die Bleche in den Backofen geschoben und innerhalb kurzer Zeit war alles fertig gebacken. Die warmen Gebäckstücke haben uns sehr gut geschmeckt.

    Harald Eichinger hat die ganzen Backzutaten gespendet. Dafür danken wir ihm recht herzlich. Er möchte am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder so eine Aktion durchführen im Rienecker Gaden mit einer Weihnachtsbäckerei. Die Organisation führte Dieter Zeller für den Obst- und Gartenbau mit Unterstützung von Hermine Weinmann und Monika Hösch durch.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden