Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kleinlangheim: Die Reise zu den Planeten

Kleinlangheim

Die Reise zu den Planeten

    • |
    • |
    • |
    Rosa Rosini auf Zirkusplanetenreise.
    Rosa Rosini auf Zirkusplanetenreise. Foto: Dieter Zeller

    Für die „Reise zu den Planeten“ hatten sich so viele Kinder angemeldet, dass Rosa Rosini (Heike Schirmer da Fonseca) mit Tochter Lisa da Fonseca und ihre Mitstreiterin Clownine (Hiltrud Moder) noch einen zusätzlichen Termin angeboten hatten, damit kein Kind zu kurz kommt.

    Zur Einführung in die Zirkuswelt hatte Rosa Rosini ein wunderschönes rundes Tuch mitgebracht, an dem sich die Kinder festhalten und es spannen konnten. Sie brachten das das Tuch zum Schwingen und unter das aufgeblähte Tuch schlupften sie dann und simulierten die Reise zum Zirkus Planeten. Wieder aus dem Tuch aufgetaucht, warf Rosa Rosini bunte Bälle in das Tuch, die dann durch Ziehen an der Tuch Leine in die Luft flogen. Einige Kinder sammelten dann um die Wette die Bälle wieder ein und warfen sie ins Tuch zurück. Im neuen Gemeindehaus in der Kirchenburg Kleinlangheim hatte Rosa Rosini über einen Stuhlkreis ihr schönes großes Zirkuszelt aufgebaut. Sie zeigte erst den Kindern die Tricks, wie man mit Bällen jongliert und anschießend durften die Kinder mit den mitgebrachten Bällen üben.

    Die Clownine und Lisa machten anschließend mit den Kindern das „Klobürsten“ Spiel, bei diese im Wettlauf eine Klobürste nehmen und hinter ein Seil bringen mussten. Weitere Spiele konnten die Kinder beim nachlassenden Regen in der Kirchenburg üben. Das Jonglieren mit einem Teller auf einem Stab, Fahnenbänder schwingen in verschiedenen Formationen, mit Hula Hub Reifen jonglieren. Eine Attraktion war auch Zirkusplanet „“Fakiri“ mit Clownine. Sie demonstrierte mit Rosa Rosini das die Scherben echt sind und ließ einen Luftballon damit platzen. Sie erklärte dann den Kindern, wie man barfuß über Glasscherben laufen kann und was man beachten muss. Die meisten Kinder trauten sich auch barfuß über die Glasscherben zu laufen. Die Zauberin Lisa verzauberte die grün, gelb, roten Bälle in einer Ampel, sodass diese plötzlich in rot, grün, gelb vertauscht waren.

    Für die gute Verpflegung der Kinder an beiden Tagen sorgte der „Vergnügungswart“ des Gesangvereins Ansgar Leimig. Die Ferienpassaktion organisierte Dieter Zeller

    Ansgar Leimig bringt die Verpflegung.
    Ansgar Leimig bringt die Verpflegung. Foto: Dieter Zeller

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden