Reges Treiben herrschte vor kurzem auf dem Kleinlangheimer Sportplatz, als die Grundschule Kleinlangheim ihren Spendenlauf veranstaltete – mit herausragendem Erfolg. Alle acht Klassen nahmen motiviert, voller Begeisterung und mit viel sportlichem Ehrgeiz teil. Ziel war es, durch gelaufene Runden Spendengelder für gemeinnützige Zwecke zu sammeln – und das gelang eindrucksvoll.
Dank des großen Engagements der Kinder, der Unterstützung durch Eltern, Lehrkräfte und Sponsoren kam mit insgesamt 3368 gelaufenen Runden eine stolze Summe von fast 12.000 Euro zusammen. Die Hälfte des Geldes kam dem Förderverein der Grundschule Kleinlangheim zugute, der damit schulische Projekte und Anschaffungen unterstützt. Die andere Hälfte wurde an verschiedene Projekte gespendet, die sich die Klassen selbst ausgesucht haben – von Umweltinitiativen bis hin zu sozialen Einrichtungen in der Region: die Klinikclowns Lachtränen, das Kitzinger Tierheim, das Schifferkinderheim, das Kinder- und Jugendheim Geesdorf, das Kinderhospiz Sternenzelt, Herzenswünsche und Wilderness International.
Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der den Lauf initiierte und mit einem gesunden Buffet und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl aller Kinder sorgte und zu einer gelungenen Atmosphäre beitrug.
Der Spendenlauf war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und soziales Engagement – Werte, die an der Grundschule Kleinlangheim aktiv gelebt werden. Dies wurde in der Abschlussfeier am letzten Schultag, an der jede Klasse ihr Spendenziel vorstellte mit einem tosenden Applaus honoriert.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden