23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am 1. Mai um 11 Uhr in der Kirchenburg in Kleinlangheim. Traditionell beginnt an diesem Tag der offizielle Start in die Radsaison des Radfahrervereins. Ziel war in diesem Jahr das Weinfest in Nenzenheim.
Bei sommerlichem Wetter ging es zunächst vorbei an der Sandmühle, der Hammermühle und der Wutschenmühle nach Wiesenbronn. Weiter führte der Weg dem Schwanberg entlang nach Rödelsee und Richtung Iphofen. Zwischendurch legte man immer wieder eine kleine Rast ein, um Nachzügler aufschließen zu lassen, aber auch um die herrliche Landschaft zu genießen. Von Iphofen ging es dann entlang dem Moorseebachweg vorbei an der Vogtsmühle und der Schwarzmühle nach Mönchsondheim. Dem Breitbach entlang, vorbei an der Nierenmühle und der Herrgottsmühle traf die Gruppe dann kurz vor 13 Uhr am Festgelände in Nenzenheim ein. Jetzt hatte man Gelegenheit, die verlorene Energie bei leckerem Schäuferle, Krustenbraten oder anderen Leckereien wieder aufzuladen.
Um 14:30 machte sich die Gruppe auf den Rückweg. Nachdem zunächst wieder der schöne Weg am Breitbach entlanggefahren wurde, bog man in Mönchsondheim nun Richtung Markt Einersheim ab. Vorbei am Terrassenbad ging es dann der Einersheimer Straße entlang nach Iphofen. Nach einer kurzen Rast fuhr man nach Rödelsee und Großlangheim. Hier verabschiedete sich ein kleiner Teil der Gruppe und fuhr direkt zurück nach Kleinlangheim.
Für die anderen ging es auf dem Radweg Richtung Hörblach, um dann durch den Wald nach Haidt, zum Tag der offenen Tür zu fahren. Hier endete der offizielle Teil dieser 1. Radtour des „Pfeil“. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen wohlbehalten ans Ziel, hatten bei herrlichem Sonnenschein viel Spaß und freuen sich schon auf weitere Touren des Radfahrervereins „Pfeil“.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden