Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Kitzingen: Verkehrsunfälle im Landkreis: Zu spät gebremst und auf der falschen Fahrspur unterwegs

Landkreis Kitzingen

Verkehrsunfälle im Landkreis: Zu spät gebremst und auf der falschen Fahrspur unterwegs

    • |
    • |
    • |
    • |

    Am Dienstagnachmittag ist es auf der Staatsstraße 2450 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wegen eines Linksabbiegers musste ein 40-Jähriger auf Höhe Dettelbach-Bahnhof seinen Audi abbremsen. Eine ihm folgende Fahrerin eines Skodas erkannte dies zu spät und fuhr trotz Vollbremsung auf das Heck des Audis auf, teilt die Polizei mit. Durch die Wucht des Aufpralls verletzte sich der Audi-Fahrer und die beiden Insassen des Skodas leicht, mussten aber nicht ins Krankenhaus. Beide Autos waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro.

    Spiegel streiften sich in der Fahrbahnmitte

    Ein weiterer Unfall ereignete sich am Dienstag auf der Staatsstraße 2270 von Kitzingen in Richtung Mainstockheim. Auf der Strecke kam einem 35-Jährigen mit einem Fiat Ducato ein bislang unbekannter Lenker eines weißen Sprinters entgegen, die Spiegel beider Fahrzeuge berührten sich und der Fiat-Spiegel wurde beschädigt. Der Sprinterfahrer hielt nicht an, teilt die Polizei mit. Es entstand ein Schaden von circa 500 Euro.

    Audi weicht aus und streift die Leitplanke

    Ein 62-Jähriger war am Dienstag mit einem schwarzen Audi auf der Staatsstraße 2271 von Volkach in Richtung Hörblach unterwegs. Auf Höhe Münsterschwarzach kam ihm ein beigefarbener Kleinwagen entgegen, der teilweise auf der Fahrspur des Audis fuhr. Deshalb wich der Audi-Fahrer nach rechts aus und streifte die Leitplanke. Auch hier stoppte der Kleinwagen nicht. Es entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. (jul)

    Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter Tel.: (09321) 1410 entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden