Vor kurzem fand am Marktstefter Mainufer die Müllsammelaktion der Umweltstation Kitzinger Land unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Mainufer“ statt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sammelten gemeinsam mit dem Team der Umweltstation ein, was nicht in die Natur gehört.
Zigarettenstummel, die zahlreich gefunden wurden, landeten, bevor sie im Müll entsorgt wurden, noch in der „Kippenmessstation“ um zu demonstrieren, wie viel Liter Wasser durch die weggeschnippten Zigaretten verunreinigt wird und welche Folgen das für die Gesundheit der Natur und des Menschen zur Folge hat. Schon Eintausend Zigarettenstummel verschmutzen eine Million Liter Wasser.
Die Aktion fand im Rahmen der „Tour de Müll“ statt und wurde von der Sparkassenstiftung Mainfranken und der Abfallwirtschaft im Landkreis Kitzingen unterstützt. Mit der Aktion beteiligte sich die Umweltstation zudem an den Europäischen Aktionstagen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Bildung für die Zukunft“ soll Aufmerksamkeit für den wichtigen Beitrag, den außerschulische Bildungseinrichtungen und Akteure im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung leisten, geschaffen werden.
Die Müllsammelaktion der Umweltstation hat gezeigt, wie wertvoll gemeinsames Engagement für eine lebenswerte Umwelt ist. Es konnten sichtbare Verbesserungen am Mainufer erzielt werden. Die Umweltstation dankt hierfür allen Unterstützern und engagierten Helferinnen und Helfern und freut sich darauf, auch im nächsten Jahr eine Müllsammelaktion in Marktsteft durchzuführen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden