Bei der diesjährige Generalversammlung des Weinbauvereins Obernbreit konnte Christian Ottenbreit zahlreiche Mitglieder begrüßen, was das große Interesse und Engagement der Anwesenden für das Brauchtum und die Vereinsarbeit unterstreicht. Die Kassiererin Astrid Uhl berichtete von einer soliden Kassenlage, die mit einem kleinen Überschuss aufwarten kann. Im Rahmen der Versammlung wurden auch Mitglieder mit runden Geburtstagen geehrt und erhielten ein Weinpräsent als Zeichen der Wertschätzung. Christian Ottenbreit blickte auf das vergangene Jahr zurück und hob hervor, dass Obernbreit erstmals einen Weinprinzen hatte: Julius den I. (Julius Löther) hat sich als hervorragender Botschafter für den Weinbau in Obernbreit etabliert und repräsentiert den Verein bei zahlreichen Anlässen. Anstelle einer Krone erhielt er eine Schärpe, da „Oben Ohne Krönchen“ besser zu einem Weinprinzen passt. Das Weinfest, das traditionell am ersten Juniwochenende gefeiert wird, war auch 2024 gut besucht. Ottenbreit betonte, dass das Weinfest von vielen freiwilligen Helfern getragen wird und für die Gemeinde Obernbreit den Höhepunkt des Jahres darstellt. Aus Sicherheitsgründen wurde in 2024 erstmals eine professionelle Security engagiert, was zwar die Kosten erhöhte, jedoch auch für ein besseres Sicherheitsgefühl sorgte. Die Preise für Getränke und Speisen sollen auch in 2025 dennoch wieder im angemessenen Rahmen bleiben. Weitere Höhepunkte des Vereinslebens waren der Ausflug nach Ellingen mit Besichtigungen von Brauerei und Schloss, der Bremserabend, der Weihnachtsmarkt in Obernbreit sowie die Weihnachtsfeier. Für das Jahr 2025 gab Ottenbreit einen Ausblick: Ab Mai wird Obernbreit eine neue Weinprinzessin haben Maja die I – (Maja Kohlhepp). Ihre Krönungsfeier findet am 16. Mai im historischen Rathaus statt. Das Obernbreiter Weinfest ist wie immer am ersten Juniwochenende 2025. Der Vorstand freut sich darauf, die Geschicke des Weinbauvereins auch im kommenden Jahr erfolgreich zu führen. Die Generalversammlung war somit nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen Erfolge, sondern auch ein Ausblick auf die kommenden Höhepunkte im Vereinsleben.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden