Kitzingen/Mainstockheim Hiobsbotschaft der Bahn: Die Straße zwischen Kitzingen und Mainstockheim bleibt wohl noch monatelang gesperrt Nach dem Starkregen im Juni muss die Bahn ihre Gleise, Infrastruktur und weitere Wasserspeicher neu bauen. Und danach kommt ein weiteres Problem auf die ganze Region zu. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Neue Coronawelle? Hausärzte in Unterfranken testen kaum noch, Antworten finden sich im Abwasser Viele Menschen schniefen und husten aktuell. Sind sie erkältet? Oder haben sie sich mit Covid-19 infiziert? Das wissen wohl die wenigsten. Aber wie schlimm ist das? Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/Mainstockheim Der Bahnverkehr Nürnberg – Würzburg läuft bei Kitzingen wieder zweigleisig, aber die Staatsstraße bleibt gesperrt Der nach einem Unwetter im Juni abgerutschte Bahnhang zwischen Kitzingen und Mainstockheim ist noch immer eine Baustelle. Und die Staatsstraße 2270 noch länger gesperrt. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Gibt es Zuschüsse für Wasserschäden in der Flur? Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Gefährliche Zufahrt zum Bahnhof Buchbrunn-Mainstockheim: Warum saniert niemand die 500 Meter lange Straße? Schlaglöcher und holpriger Belag: Der schlechte Zustand der Straße zum Bahnhof Buchbrunn-Mainstockheim lässt Radfahrer stürzen. Ändern wird sich so schnell nichts. Laurens Emmerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Nah am Wasser sitzen: 6 schöne Biergärten im Landkreis Kitzingen direkt am Main oder mit Blick darauf Mathias Thiemel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Nach verheerendem Unwetter und Starkregen: So könnte ein wirksamer Hochwasserschutz in Mainstockheim aussehen Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Mainstockheim Nach dem holprigen Start im Januar: Wie klappt es jetzt mit dem E-Rezept in Unterfranken? Seit 2024 ist das E-Rezept Pflicht - und doch gibt es die Rezeptzettel in Praxen und Apotheken immer noch. Wo es bis jetzt hakt und was bei Patienten für Ärger sorgt. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Bürgermeister vor der Wahl: Der Dienstälteste im Landkreis hört auf, der Kitzinger OB möchte weiter seinen Traum leben In der VG Kitzingen steht 2026 ein Generationswechsel an: Gleich drei altgediente Bürgermeister kandidieren nicht mehr. Aber wie sieht es eigentlich in Kitzingen selbst aus? Eike Lenz und Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Kirchweih der Burschenschaft Mainstockheim vom 30. August bis 3. September Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Mit 0,6 Promille Auto gefahren Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Feigenbaum und Weinstock als Bild der Lebensfreude Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aub Wie Jüdinnen und Juden, ein Nichtjude und eine Muslima gemeinsam in Unterfranken auf Spurensuche gehen Sechs Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengefunden, um gemeinsam zu arbeiten. Ihre Ergebnisse werden sie auf Deutsch, Hebräisch und Arabisch vorstellen. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Polizeibericht vom Wochenende: Unfälle, Diebstahl und Vandalismus Bearbeitet von Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Fritz Strobl soll für die CSU in Prichsenstadt neuer Bürgermeister werden Überraschung in Prichsenstadt: Die CSU will Fritz Strobl ins Rennen um das Bürgermeisteramt bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr schicken. Wie es dazu kam. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satire am Samstag Zum Sommer-Ende: Wenn die Tassen wieder die Kännchen ersetzen Weichhans Wochenrückblick: Ein paar Tipps für die letzten August-Stunden. Volkach als Pilgerstätte der Heiterkeit. Und wann die Bayern Meister werden. Die Kolumne zum Wochenende. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen/Kitzingen „Ich bin noch beseelt vom Klausurtreffen“: Anja Weisgerber spricht beim Wandern über den „Geist von Würzburg“ Von der Fraktionsklausur in Würzburg zur „Tour mit Anja“ von Albertshofen nach Kitzingen. Was die Bundestagsabgeordnete den Bürgerinnen und Bürgern von dem Treffen verriet. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Retter des Rummels bei Kirchweihen: Was den Niederbayer Gottlob Braun mit dem Landkreis Kitzingen verbindet Der Passauer Schausteller führt die über 50-jährige Familientradition fort. Im Kitzinger Land ist er mit dem Autoscooter gerne gesehen. Hierher hat er eine besondere Verbindung. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen „Absoluter Einzelfall“: Nach sexueller Belästigung im Kitzinger Freibad spricht die Betriebsleiterin Wie oft werden Belästigungen im Kitzinger Freibad bekannt? Die Betriebsleiterin des Freibads äußert sich zu dem Vorfall am 14. August. Und das sagt die Polizei. Andreas Brachs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern