Eine Woche lang stand im Landkreis Kitzingen alles im Zeichen der Umwelt. Vom 4. bis 11. Oktober beteiligte sich auch eine Gruppe aus Rimbach an der Aktion „Tour de Müll – Die Jugend räumt auf“, organisiert vom Landkreis und dem Kreisjugendring Kitzingen. Insgesamt 18 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter elf Kinder, sammelten mit großem Eifer entlang der Strecke zwischen Rimbach und Volkach achtlos weggeworfenen Müll. Zwei große Abfallsäcke wurden gefüllt. Darin fanden sich unter anderem Autoteile, zahlreiche Glasflaschen, Getränkedosen, Verpackungsmaterialien, Windeln und Zigarettenstummel.
Mit ihrer Aktion wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Umweltverschmutzung durch gedankenlos entsorgten Müll aufmerksam machen. Sie appellieren an die Verursacher, die vorhandenen und oft sogar kostenlosen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und die Natur nicht weiter zu belasten.
Ein besonderer Dank gilt den elf engagierten Kindern, den vier Betreuerinnen und Betreuern, Petra Rauchenberger-Then für die Organisation, und den drei Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, die für die Absicherung der Sammelstrecke sorgten. Zum Abschluss der Aktion überraschte der Volkacher Bürgermeister Heiko Bäuerlein gemeinsam mit seiner Frau die Gruppe mit einer stärkenden Brotzeit. Die kleine Geste wurde von den fleißigen Helferinnen und Helfern mit großer Freude angenommen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden