Unter dem Motto „Brezel meets Baguette“ reiste eine erwartungsfrohe Delegation aus Schwarzach am Main vor kurzem in die französische Partnergemeinde La Chapelle-en-Serval. Ziel der vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds geförderten Begegnung war es, die langjährige Partnerschaft durch gemeinsame kulinarische Aktionen mit neuem Leben zu füllen. Angeführt von sechs Mitgliedern des Partnerschaftsteams waren auch fünf Schülerinnen und Schüler aus Schwarzach sowie vom Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach als junge Botschafter mit dabei. Der unbestrittene Höhepunkt des Wochenendes war ein großes, generationenübergreifendes Freundschaftsfest, bei dem die herzliche Atmosphäre sofort spürbar war. Von Kleinkindern bis zu Senioren packten alle gemeinsam an, um die Köstlichkeiten für den Abend vorzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung der Schwarzacher Gäste weihten sie die französischen Gastgeber in die Kunst des Brezelbackens und die Zubereitung von echtem fränkischen Kartoffelsalat ein. Bei den ersten Schlingversuchen der Brezeln wurde viel gelacht und sprachliche Hürden lösten sich wie von selbst in Luft auf. Besonders beeindruckend war der unermüdliche Einsatz der französischen Schüler aus der 8. und 9. Klasse, die mit großer Begeisterung überall mithalfen. Rund 70 Teilnehmer genossen die selbstgemachten Köstlichkeiten am Abend bei einem stimmungsvollen Fest im Oktoberfest-Stil – ein eindrucksvoller und schmackhafter Beweis, dass Freundschaft durch den Magen geht. Neben dem kulinarischen Austausch blickten beide Seiten in einer „Zukunftswerkstatt“ auch nach vorn. Gemeinsam wurden Pläne für die kommenden Jahre geschmiedet, um die Partnerschaft noch vielfältiger zu gestalten. Im Mittelpunkt stand dabei das 10-jährige Jubiläum, das voraussichtlich am Christi-Himmelfahrts-Wochenende 2026 groß in Schwarzach gefeiert werden soll und schon jetzt mit großer Vorfreude erwartet wird.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden