Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Geografie erleben

Wiesentheid

Geografie erleben

    • |
    • |
    • |
    Ziel erreicht - Das Gipfelkreuz auf dem Schneekopf.
    Ziel erreicht - Das Gipfelkreuz auf dem Schneekopf. Foto: Daniel Horn

    Drei Tage unterwegs, drei Städte, unzählige Eindrücke: Der Geographiekurs der Q13 des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid begab sich auf eine spannende Exkursion durch Thüringen. Am ersten Tag ging es mit der Bahn Richtung Thüringen. Erste Station: Suhl – eine Stadt, die exemplarisch für die Herausforderungen des demografischen Wandels steht. Weiter ging es nach Erfurt, wo verschiedene Konversionsflächen im Fokus standen. Diese zumeist ehemals militärisch oder industriell genutzten Gebiete dienen heute neuen Zwecken. Mit den Rucksäcken auf dem Rücken stand zum Abschluss des ersten Tages ein Rundgang durch das Andreasviertel auf dem Programm – ein typisches Beispiel für Gentrifizierung in einer historischen Altstadt. Trotz des vollen Programms war die Stimmung ausgezeichnet – die Kombination aus Fachinhalten und urbanem Entdecken kam sehr gut an. Am zweiten Tag ging es zum Wandern in den Thüringer Wald. Das Ziel war der Schneekopf, der zweithöchste Gipfel der Region. Zwar begrüßten Nebel und Nieselregen die Gruppe, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Gruppe bewies Teamgeist, Durchhaltevermögen und gute Laune. Die Wanderung wird trotz (oder gerade wegen) des Wetters in Erinnerung bleiben. Am Abend rundete ein Theaterbesuch zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" den Tag auf besondere Weise ab. Der letzte Tag begann mit einem Stadtrundgang durch Weimar. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Geschichte der Residenzstadt, ihre Bedeutung als Zentrum des Bauhauses sowie die dunklen Kapitel während des Nationalsozialismus. Der anschließende Besuch der Gedenkstätte Buchenwald war für viele Schülerinnen und Schüler ein tief bewegender Moment und hinterließ bleibende Eindrücke. Am Nachmittag trat die Gruppe die Heimreise mit der Bahn an – erschöpft, aber mit vielen neuen Erkenntnissen und Eindrücken im Gepäck.

    Auf dem Petersberg in Erfurt.
    Auf dem Petersberg in Erfurt. Foto: Daniel Horn

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden